Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Führer der Revolution: Versenkung zweier Schiffe der verletzenden Kompanien bestätigt die Standhaftigkeit der Haltung gegenüber der Seeblockade des Feindes
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Führer der Revolution ruft jemenitische Volk dazu auf, morgen an einem Millionenmarsch teilzunehmen und bekräftigt damit seine feste Haltung zur Unterstützung Palästinas
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Oberste Prüfungsausschuss genehmigt die Bekanntgabe der Ergebnisse des Sekundarschulabschlusses in der kommenden Woche
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Meteorologie erwartet vereinzelten und wechselnden Regen
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 10. Juli
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. Juli
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Juli
[Montag 07 Juli 2025]
Zwei Bürger und ein afrikanischer Migrant wurden in Saada durch saudisches Feindfeuer verletzt
[Sonntag 06 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 5. Juli
[Samstag 05 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Durchführung von 240 Operationen im Augenheilkund im Militärkrankenhaus in Taiz
[Donnerstag 10 Juli 2025]
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
 
    Berichte
Sana'a versenkt zwei Schiffe und verlagert die Schlacht zur Unterstützung Gazas tiefer in die feindlichen Versorgungsroute
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Israelische Feind und das palästinensische Blut in Gaza: Eine Reihe endloser Verbrechen und Massaker
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Luftabwehr und Marineoperationen prägen die jemenitische Reaktion zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Abschreckung des Feindes
[Montag 07 Juli 2025]
Im Bewusstsein von Hussein und der Ungerechtigkeit im Gazastreifen. Der Jemen feiert Ashura mit einer Haltung und einer Revolution
[Samstag 05 Juli 2025]
Jemenitische Position ist ein ehrenwertes Beispiel für die Unterstützung der palästinensischen Frage
[Samstag 05 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Berichte
Ramadan in Gaza: Eine düstere Atmosphäre, tragische Zustände und das Gespenst einer Hungersnot bedroht die Bevölkerung
Ramadan in Gaza: Eine düstere Atmosphäre, tragische Zustände und das Gespenst einer Hungersnot bedroht die Bevölkerung
Ramadan in Gaza: Eine düstere Atmosphäre, tragische Zustände und das Gespenst einer Hungersnot bedroht die Bevölkerung
[Dienstag, 12 März 2024 13:42:11 +0300]

SANA'A, 12. März 2024 (Saba) - Mit dem Beginn des heiligen Monats Ramadan unter tragischen Umständen, mit der Fortsetzung der barbarischen Aggression gegen den Gazastreifen, dem Schwinden der Hoffnungen auf einen Waffenstillstand und inmitten des Gespensts einer Hungersnot, die die Bewohner des Gazastreifens bedroht ...Traurigkeit, Elend und Finsternis liegen über den Palästinensern, insbesondere in der Stadt Rafah, wo mehr als 1,5 Millionen Menschen zusammengedrängt sind. Eine Million Vertriebene sind selbst im Monat der Güte Opfer von Hunger und Durst.

Der diesjährige Monat Ramadan fällt in eine Zeit, in der die feindlichen zionistischen Behörden weiterhin die Ankunft humanitärer Hilfe im Gazastreifen, insbesondere in den nördlichen Gebieten, verhindern und behindern, während die Hilfe, die den Süden des Streifens erreicht, die Bedürfnisse der Bürger nicht befriedigt ,insbesondere in Rafah, das als letzte Zufluchtsstätte für Vertriebene gilt.

In der ersten Nacht des gesegneten Monats Ramadan konnten etwa 500 Gläubige in der Al-Awda-Moschee, der größten in Rafah, Tarawih-Gebete verrichten, während etwa 100 weitere in der Nähe der zerstörten Al-Huda-Moschee in Al-Shaboura beteten. Wasser und Datteln wurden ihnen jedoch nicht wie üblich verteilt, und die Ramadan-Laterne wurde aufgrund des Stromausfalls nicht angezündet. Die Gläubigen waren im Dunkeln auf ihre Telefone angewiesen.

Bewohner der Stadt Rafah hielten in der ersten Nacht des Ramadan auch Tarawih-Gebete in der zerstörten Al-Farouq-Moschee ab, wo sie sich auf dem Boden ausbreiteten, um Gebete zu verrichten, und die Moscheen trotz Dunkelheit und Dunkelheit nicht verließen. Sie zündeten Lampen an Trotz der Dunkelheit des Besatzers und der Dunkelheit, die er dem Gazastreifen auferlegte.

Im Lager Jabalia veranstalteten die Menschen nach der Zerstörung der Moscheen durch den zionistischen Feind am ersten Tag des gesegneten Monats Ramadan Tarawih-Gebete auf den Straßen, als Ausdruck der Standhaftigkeit des Volkes, seines Zusammenhalts, und ihr Festhalten an ihrem Land und ihrer Religion.

Im Lager Jabalia veranstalteten die Menschen nach der Zerstörung der Moscheen durch den zionistischen Feind am ersten Tag des gesegneten Monats Ramadan Tarawih-Gebete auf den Straßen, als Ausdruck der Standhaftigkeit des Volkes, seines Zusammenhalts, und ihr Festhalten an ihrem Land und ihrer Religion.

Den Vereinten Nationen und den Aussagen der Bewohner zufolge schwebt das Gespenst einer Hungersnot über dem Gazastreifen, der vom brutalen zionistischen Feind belagert wird und die meisten seiner Bewohner unter einem Mangel an Wasser, Nahrungsmitteln, Medikamenten und Treibstoff leiden.

Auf den Rafah-Märkten gibt es keine Ramadan-Dekoration, die meisten Lebensmittel, Gemüse und Süßigkeiten fehlen, mit Ausnahme einiger Stände, an denen mit Nüssen oder Käse gefülltes Qatayef zu einem Preis von bis zu 80 Schekel (22 US-Dollar) pro Kilogramm ausgestellt wird, was mehr ist die Mittel der meisten Menschen.

Auf dem Al-Awda-Platz im Zentrum von Rafah stellen einige Stände kleine Laternen aus, während junge Männer Thunfischkonserven, Bohnen, Kichererbsen, Käse, Erdnussbutter und ägyptische Datteln ausstellen, die sie von Vertriebenen gekauft haben, die sie als Hilfe erhalten haben.Andere zeigen ein paar Laibe Saj-Brot, das auf einem Holzofen gebacken wird.

Die Vertriebenen bringen ihren Schmerz und ihre Trauer in einer Sprache zum Ausdruck, als Bürger Jamal Al-Khatib, ein Einwohner von Gaza, fragt: „Es gibt überhaupt kein Essen, wie werden wir also im Ramadan unser Fasten brechen? Wie werden wir glücklich sein, wenn.“ Es gibt keine Unterkunft, keinen Strom und kein Wasser?“

Mit dem Satz „Trotz Krieg und Hunger ... Ramadan Kareem von Gaza in die Welt“ Der palästinensische Journalist Mohammed Hajjar postete ein Foto eines Wandbildes in Gaza, um den diesjährigen Ramadan-Empfang für Palästinenser unter sehr harten Bedingungen zu feiern, während die zionistische Aggression gegen Gaza anhält und mitten in der Hungersnot, die die Menschen im Gazastreifen wegen der feindlichen Hungerpolitik bedroht.

Trotz des Leids, das die Menschen in Gaza erleben, begrüßten sie den heiligen Monat Ramadan mit Freude, und Pioniere von Social-Media-Plattformen, Websites und Seiten verbreiteten Videos über Gaza mit den Slogans „Sie werden uns den Ramadan nicht stehlen“ ( Freude ist unter den Wunden).

Trotz aller Schmerzen wollten die Menschen in Gaza bei der Ankunft des heiligen Monats ihre Freude zeigen, die Rituale Allahes verherrlichen und ihre Liebe und Verbundenheit mit dem heiligen Monat demonstrieren, und die Kinder feierten auf ihre eigene Art und Weise Begrüßung der ersten Nacht des Ramadan.

In den Lagern für Vertriebene erleuchteten Ramadan-Dekorationen die Zelte zur Freude der Kinder und Familien anlässlich des heiligen Monats, wie das vom palästinensischen Journalisten Magdi Fathi auf seiner Instagram-Seite veröffentlichte Video zeigte.

Aktivisten auf Social-Media-Plattformen interagierten mit den Videos, die in der ersten Nacht des heiligen Monats aus dem Gazastreifen kamen, trotz all des Krieges und des Hungers, den sie erleben, und bezeichneten das palästinensische Volk als „ein großartiges Volk“.

Der zionistische Feind begeht weiterhin Verbrechen gegen Zivilisten, da der palästinensische Journalist Hani Abu Rizq ein Video eines Bombenangriffs der feindlichen Armee auf Zivilisten in Rafah veröffentlichte und er kommentierte den Clip mit den Worten „Während sich die islamische Welt in diesen Zeiten auf Suhur vorbereitet, werden die Menschen in Gaza getötet.“ Dies geschah nach der Bombardierung von Bürgerhäusern in der Stadt Rafah, die Märtyrer und Verletzte forderte, so dass das Suhoor-Mahl der Menschen in Gaza aus Bomben und Raketen bestand.

Während am 156. Kriegstag, dem Vorabend des Beginns des Ramadan, der in den meisten islamischen Ländern am Montag begann, alle Bemühungen um einen Waffenstillstand scheiterten, stieg die Zahl der Todesopfer durch die zionistischen Militäreinsätze im Gazastreifen Laut der jüngsten Bilanz des Gesundheitsministeriums in Gaza sind es mehr als 31.000 Menschen, von denen die meisten Frauen und Kinder sind.

Während des Fastenmonats richtet sich die Aufmerksamkeit auf die gesegnete Al-Aqsa-Moschee im besetzten Al-Quds, wo es in Zeiten von Spannungen und Kriegen normalerweise zu Zusammenstößen und Konfrontationen kommt, da feindliche Streitkräfte in der Altstadt strenge Sicherheitsmaßnahmen verhängten.

Im Westjordanland bleiben die Risiken hoch, da sich die Städte Dschenin, Tulkarm und Nablus auf weitere Zusammenstöße vorbereiten.

Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es in der Altstadt nicht die üblichen Dekorationen und eine ähnlich düstere Atmosphäre herrschte in den Städten im gesamten besetzten Westjordanland, wo seit Beginn des Krieges etwa 400 Palästinenser bei Zusammenstößen mit Sicherheitskräften oder zionistischen Siedlern im Gazastreifen getötet wurden.

Im vergangenen Monat forderte der Leiter des politischen Büros der Islamischen Widerstandsbewegung Hamas, Ismail Haniyeh, die Palästinenser auf, zu Beginn des Monats Ramadan zur Moschee zu reisen.

Am Sonntag machte Haniyeh den zionistischen Feind für das Scheitern der Waffenstillstandsgespräche verantwortlich und lehnte die Forderung der Bewegung ab, den Krieg gegen Gaza zu beenden. Er sagte jedoch: „Die Hamas sucht immer noch nach einer Verhandlungslösung …“ Er fügte hinzu: Tel Aviv hat noch nicht zugesagt, seinen Angriff zu beenden, seine Streitkräfte abzuziehen und vertriebenen Palästinensern die Rückkehr in ihre Häuser im gesamten Gazastreifen zu ermöglichen.

Haniyeh erklärte in einer im Fernsehen ausgestrahlten Rede am Vorabend des Ramadan: „Wir wollen keine Vereinbarung treffen, die den Krieg nicht beendet und unsere Brüder nicht zurückbringt.“

Hoffnungen auf einen Waffenstillstand, der den friedlichen Durchgang des Ramadan gewährleistet und die Rückkehr einiger der 134 in Gaza festgehaltenen zionistischen Geiseln ermöglicht hätte, scheinen sich zunichte gemacht zu haben, als die Gespräche in Kairo ins Stocken gerieten.

Es muss einen „Waffenstillstand (im Ramadan) für diejenigen geben, die am meisten leiden“, schrieb Philippe Lazzarini, Generaldirektor des Hilfswerks der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA), in einem Beitrag auf der X-Plattform, aber für die Bewohner des Gazastreifens „geht dies mit der Ausbreitung von schwerem Hunger, anhaltender Vertreibung, Angst und Furcht und der Drohung einer Militäroperation gegen Rafah einher.“

Es ist erwähnenswert, dass die Bewohner des Gazastreifens, der ständiger zionistischer Aggression zu Lande, zu Wasser und in der Luft ausgesetzt ist, unter äußerst schwierigen humanitären Bedingungen leben, die einer Hungersnot gleichkommen, da es an Nahrungsmitteln, Wasser, Medikamenten und Treibstoff mangelt.

Von: Merzah Al-Asal

Z.A

resource : saba

Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Freitag 11 Juli 2025 00:07:21 +0300