Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Militärmedien verbreiten Aufnahmen vom Wrack der US- Drohne MQ-9 . das in der Sana'a abgeschossen wurde
[Samstag 19 April 2025]
Besichtigung der Sommerkursaktivitäten im Bezirk Sanhan, Provinz Sana'a
[Samstag 19 April 2025]
Start der Abschlussprüfungen an der Universität Al-Bayda
[Samstag 19 April 2025]
Gewerkschaftsbund sendet eine Botschaft zur Tötung jemenitischer Arbeiter durch die amerikanische Aggression
[Samstag 19 April 2025]
Teilnehmer der Sommerkurse in der Hauptstadt Sana'a organisierten Kundgebungen zur Unterstützung des Gazastreifens
[Samstag 19 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
Al Bayda.. Stammesversöhnung beendet einen Mordfall im Distrikt Al Sarhan im Direktorat Ash Sharia
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Millionen Menschen in der Hauptstadt und Provinzen erklären Bereitschaft, der amerikanischen Eskalation entgegenzutreten und Gaza weiterhin aus Prinzip zu unterstützen.
[Freitag 18 April 2025]
Millionenmärsche im Jemen sind ein einzigartiger Schauplatz , der die Standhaftigkeit zur Unterstützung für Gaza verkörpert.
[Freitag 18 April 2025]
Entwaffnung des palästinensischen Widerstands: Die letzte Schlacht der Besatzer
[Freitag 18 April 2025]
Die jemenitischen Streitkräfte: Eine strategische Abschreckungstruppe in der Region
[Mittwoch 16 April 2025]
Hadschah: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Projekten durch Gemeinschaftsinitiativen
[Montag 14 April 2025]
 
    Tourismus
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
Altertumsbehörde von Sana'a verurteilt die US-Aggression gegen archäologische Stätten
[Mittwoch 09 April 2025]
Besprechung des Plans und Arbeitsprogramms des Ministeriums für Kultur und Tourismus für die kommende Zeit
[Samstag 05 April 2025]
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Der Tourismussektor in Provinz Sana'a: Integrierte Bemühungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher
[Freitag 04 April 2025]
  Berichte
Zonistisches Eingeständnis, dass Hamas über einen Zeitraum von zwei Jahren mit einem Cyberangriff die Telefone von Soldaten gehackt habe
Zonistisches Eingeständnis, dass Hamas über einen Zeitraum von zwei Jahren mit einem Cyberangriff die Telefone von Soldaten gehackt habe
Zonistisches Eingeständnis, dass Hamas über einen Zeitraum von zwei Jahren mit einem Cyberangriff die Telefone von Soldaten gehackt habe
[Dienstag, 05 November 2024 21:57:07 +0300]

Sana'a – Saba: Die zionistische Feindarmee räumte in einem heute, Dienstag, veröffentlichten Bericht ein, dass die Islamische Widerstandsbewegung Hamas vor dem „Al-Aqsa-Flut“-Angriff am 7. Oktober 2023 „zwei Jahre lang zionistische Soldaten mit einem Cyberangriff angegriffen“ habe.


Die zionistische Feindarmee räumte in einem heute, Dienstag, veröffentlichten Bericht ein, dass die Islamische Widerstandsbewegung Hamas vor dem „Al-Aqsa-Flut“-Angriff am 7. Oktober 2023 „zwei Jahre lang zionistische Soldaten mit einem Cyberangriff angegriffen“ habe.

Den Medien des zionistischen Feindes zufolge bestätigte die Besatzungsarmee in ihrem Bericht, dass „die Hamas-Bewegung durch einen Cyberangriff in die Telefone von Soldaten eingedrungen ist und vertrauliche Informationen gesammelt hat“, was darauf hindeutet, dass „das Sammeln von Informationen der Hamas bei der Durchführung des Angriffs vom 7. Oktober geholfen hat“.

Eine Untersuchung durch die zionistische Feindarmee ergab ein mögliches Eindringen der Hamas in Überwachungskameras in Armeelagern … und stellte gleichzeitig fest, dass Soldaten Bilder aus dem Inneren der Lager veröffentlichten. .

Der Bericht der feindlichen Armee empfahl eine radikale Änderung der Grundlagen zur Aufrechterhaltung der Informationssicherheit in den Lagern .

Zionistische Experten bestätigten, dass „die Hamas über qualitativ hochwertige Geheimdienstfähigkeiten verfügt, Israel ihre Bedeutung jedoch bis zum 7. Oktober unterschätzt hat.“

Die zionistische Zeitung „Yedioth Ahronoth“ sagte: „Die Hamas hat es schon vor dem Angriff am 7. Oktober letzten Jahres angehäuft.“

Der Militäranalyst der Zeitung, Yossi Yehoshua, wiederum sprach über das Vorhandensein von Dokumenten in den Al-Qassam-Brigaden, die darüber hinaus Einzelheiten zur Struktur der Fallschirmjägerbrigade in der zionistischen „Armee“ und auch zu ihrer sozialen Zusammensetzung enthielten zu Bildern des ehemaligen Brigadekommandeurs und anderer Offiziere, die kürzlich ihren Dienst beendet hatten. .

Zuvor hatte ein Bericht der amerikanischen Zeitung „The New York Times“ enthüllt, dass Videoclips, die von Kameras aufgenommen wurden, die auf den Köpfen von Mitgliedern der Hamas-Bewegung angebracht waren, die bei dem „Al-Aqsa-Flut“-Angriff den Märtyrertod erlitten hatten, zeigten, dass sie viel wussten voller Informationen und Geheimnisse über die zionistische Armee und ihre Schwachstellen. . . Dies deutet darauf hin, dass die Angreifer mithilfe der ihnen vorliegenden Informationen Zugang zum Serverraum in einem der zionistischen Armeezentren hatten .

Die Zeitung gab an, dass diese Aufnahmen Details enthielten, die sie ihrer Beschreibung zufolge als „erschreckend“ darüber beschrieb, wie die Qassam-Brigaden eine der mächtigsten Armeen im Nahen Osten überraschen konnten. .

Die New York Times hatte in der zweiten Woche der Al-Aqsa-Überschwemmung im Oktober 2023 unter Berufung auf zionistische Quellen enthüllt, dass die Elitekämpfer der Al-Qassam-Brigaden nicht nur über ausreichende Waffen verfügten, sondern auch detaillierte Pläne für die Arbeit der einzelnen Brigaden Gruppe und detaillierte Informationen über die Schwachstellen der feindlichen Armee und die Geheimnisse des zionistischen Militärs .

Ein hochrangiger israelischer Militärbeamter sagte der New York Times: Die Elite-Qassam-Kämpfer kannten den Standort der Kommunikationsserver in einigen Militärstützpunkten genau und zerstörten sie auf eine Weise, die es sehr schwierig machte, das Ausmaß des Eindringens und der Anfrage zu bestimmen Hilfe, und die dort stationierten Soldaten versäumten es, die Siedler zu schützen. .

Die amerikanische Zeitung wies darauf hin, dass es sich bei einer der Stützpunkte, die die Elite erreichte, um eine geheime Geheimdienstbasis handelte, deren Standort nur denjenigen bekannt war, die dort arbeiteten, und dass die Al-Qassam-Truppen sie über eine unbefestigte Straße erreicht hatten Informationen darüber, und sie stürmten es in den ersten Stunden der Flut. .

Analysten bestätigten, dass die Hamas-Bewegung eine Cyber-Kriegsstrategie verfolgt, die sie vor einem Jahrzehnt begonnen hat und die sich immer noch rasch weiterentwickelt. Der Autor Simon B. Handler warnte in einem für die Cyber State Management Unit des Atlantic Council erstellten Bericht davor Mitglied des Digital Forensic Research Laboratory – veröffentlicht Ende 2022 .

Den Märtyrer-Izz-al-Din-al-Qassam-Brigaden – dem militärischen Flügel der Islamischen Widerstandsbewegung Hamas – gelang es, die zionistische Einheit auf dem Land-, See- und Luftweg zu überraschen, und ihre Widerstandskämpfer infiltrierten mehrere Siedlungen im Gazastreifen, was zur Zerstörung der Hamas führte Der Tod Hunderter Zionisten, darunter Soldaten und Siedler, sowie die Gefangennahme und der Verlust von mehr als 200 weiteren. .

Es ist bemerkenswert, dass der erste elektronische Angriff der Märtyrer-Izz-al-Din-al-Qassam-Brigaden während der sogenannten „Schlacht um die Schiefersteine“ als Reaktion auf die zionistische Aggression im Jahr 2012 erfolgte und es ihnen gelang, mehr als zu durchdringen Fünftausend Mobiltelefone von Offizieren und Soldaten in der Armee des zionistischen Feindes, und diese bildeten „den ersten Kern“ für die elektronische Einheit, die sie mit großer Geheimhaltung umgibt .

Damals stellte dieser Angriff, der mit dem Hackerangriff auf einen zionistischen Fernsehsender und der Ausstrahlung von Drohbotschaften auf Hebräisch einherging, einen wichtigen Wendepunkt dar und wurde laut einer Sicherheitsquelle in den Widerstand eingeleitet, angeführt von der Die Al-Qassam-Brigaden haben im Bereich der „Cyber-Kriegsführung“, die in den Rahmen des wachsenden „Kampfes der Köpfe“ fällt, trotz der schwachen Fähigkeiten im Vergleich zum enormen technischen Fortschritt der Besatzungsmacht greifbare Erfolge erzielt .

Die Gründung dieser Einheit und die Weiterentwicklung ihrer Arbeit gebührt dem Märtyrer Juma al-Tahla, der während der Schlacht von Saif al-Quds im Mai 2021 vom zionistischen Feind ermordet wurde. Damals wurde bekannt gegeben, dass er der Anführer der Einheit war Cybersicherheit in der Hamas, und dass das Ziel darin bestand, ihre Fähigkeiten bei elektronischen Angriffen zu untergraben.

Die Gründung dieser Einheit diente auch dazu, die technischen Angriffe des Widerstands zu organisieren und ihre Entwicklung voranzutreiben, insbesondere durch den Einsatz von Informationen, sei es im Rahmen von Feldoffensiven oder zur Verhinderung von Besatzungsoperationen.

Im Jahr 2022 enthüllte der zionistische Kan-Kanal Einzelheiten eines schwerwiegenden Sicherheitsfalls, in dem drei interne Palästinenser beschuldigt wurden, sensible Informationen über das Unternehmen Cellcom an die Hamas-Bewegung weitergegeben zu haben.

Der Zionist Channel berichtete, dass die Palästinenser während einer der Kriegsrunden ein echtes Experiment durchführen konnten, um zu testen, ob sie die Infrastruktur des Mobilfunkunternehmens stören könnten oder nicht.

Der Sender zitierte eine informierte Quelle mit den Worten: „Wir standen am Rande einer Katastrophe, und als Folge dieses Spionagefalls werden leitende Angestellte der zionistischen Telekommunikationsunternehmen einer Sicherheitsüberprüfung unterzogen.“

Im Jahr 2020 gab die zionistische Feindarmee bekannt, dass die Informationssicherheitsabteilung der sogenannten „Geheimdienstbehörde“ wiederholte Versuche der Hamas, die Mobiltelefone zionistischer Soldaten zu hacken, überwacht habe. . Die Hackerangriffe beruhten auf der Kommunikation mit ihnen über Social-Media-Seiten und dem Versuch, sie zum Herunterladen schädlicher Anwendungen zu verleiten .

Einer Aussage der zionistischen Feindarmee zufolge hat die Armee in Zusammenarbeit mit dem sogenannten „Allgemeinen Sicherheitsdienst“ einen erfolgreichen technologischen Angriff auf die Servernetzwerke der Hamas vereitelt, die ihr zum Zweck der Kommunikation und Informationsbeschaffung dienten Dies ist das erste Mal, dass ein solcher technischer Angriff erfolgt.

Als Ergebnis dieses Schritts beschloss der zionistische Feind, Hunderte von Soldaten einzuberufen, deren Telefone gehackt worden waren, mit dem Ziel, sie zur Rechenschaft zu ziehen und die Gefahr von dem Gerät zu beseitigen. . . Unter Hinweis darauf, dass die Hamas dieses Mal ihre Fähigkeiten ausgeweitet habe und begonnen habe, andere Segmente ins Visier zu nehmen, anders als früher, als sie sich auf Kämpfer konzentrierte.

Bei ihren jüngsten Versuchen nutzte die Bewegung auch neue Mittel der sozialen Medien, da die Hamas erstmals die Anwendung „Telegram“ nutzte, um mit Soldaten zu sprechen (zusätzlich zu den bekannten Anwendungen Facebook, WhatsApp und Instagram).

Im Jahr 2017 deckte der Geheimdienst des zionistischen Feindes eine massive Spionageoperation der Hamas-Bewegung gegen Dutzende zionistischer Soldaten auf, bei der gefälschte Konten auf der sozialen Netzwerkseite Facebook genutzt wurden. .

Feindliche Medien berichteten, dass die Hamas-Bewegung in der Lage war, Dutzende Konten von Dutzenden von Soldaten zu hacken, indem sie deren Mobiltelefone hackte. Der feindliche Geheimdienst geht davon aus, dass die Hamas tatsächlich in der Lage war, sensible und gefährliche Informationen aus den Geräten einer Reihe von Offizieren zu erhalten die Besatzungsarmee. .

Zwischen 2016 und 2018 führten die Al-Qassam-Brigaden eine ihrer wichtigsten Sicherheitsoperationen durch, die sie „Mirage“ nannten, und schafften es, tief in den zionistischen Geheimdienstapparat einzudringen, seinen Versuch, einen Agenten für Spionage zu rekrutieren, zu vereiteln und die Arbeit zu stören Raketen- und Sicherheitssystem des Widerstands. .

Mit der Entwicklung von Methoden und dem Aufkommen von Social-Media-Plattformen und Mobiltelefonanwendungen Ende der 2000er Jahre entstanden neue und ausgefeilte Methoden der Hamas, die stärker auf spezifischen, untersuchten Zielen basieren.

Das Jerusalem Institute for Strategic Studies, das mit dem zionistischen Feind verbunden ist, bestätigt, dass die Hamas während der Operation „Gegossenes Blei“ – die der palästinensische Widerstand die „Schlacht um das Kriterium“ nennt – im Jahr 2012 zionistische elektronische Websites angegriffen hat, darunter die Website des Home Front Command , und die Website des Sprechers der Besatzungsarmee ... und es wurde damals bekannt gegeben, dass der Sprecher der Bewegung, Sami Abu Zuhri, sagte, dass Cyberangriffe ein wesentlicher Bestandteil des Krieges gegen „Israel“ seien. .

In einem Bericht von American Express heißt es unterdessen: Im Jahr 2013 führte eine Gruppe, die sich „Izz al-Din al-Qassam Cyber Hackers“ nannte, einen sogenannten DDoS-Angriff durch. (DDOS-Angriff) Auf der Website von American Express dauerte es zwei Stunden .

Im Gegensatz zum herkömmlichen DDoS-Angriff, bei dem ein Netzwerk kompromittierter Computer zu einem von Hackern kontrollierten Botnetz zusammengeschlossen wird, wurde beim palästinensischen Angriff eine Programmiersprache verwendet, die auf dem kompromittierten Servernetzwerk ausgeführt wurde, wodurch die Hacker eine größere Bandbreite erhalten konnten den Angriff ausführen .

Laut einem Bericht des Jerusalem Institute for Strategic Research gab es im Sommer 2014 während der zionistischen „Operation Protective Edge“, auf die die Hamas mit der Operation „Devouring Storm“ reagierte, Versuche, zivile und militärische Standorte in der zionistischen Einheit anzugreifen erhöht.


Bericht: Marzah Al-Asal





Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Berichte)
Letztes Update : Samstag 19 April 2025 22:11:20 +0300