Tokio - Saba:
Der Preis des japanischen Yen fiel heute, Dienstag, bei Devisenmarkttransaktionen gegenüber dem Dollar auf den niedrigsten Stand seit letztem Juli und verzeichnete die schlechteste Performance unter allen wichtigen Währungen der Welt, da Analysten den Rückgang auf den Ausstieg japanischer Privatanleger zurückführten vom Markt sowie der Stabilisierung des Leitzinses in Japan.
Die amerikanische Agentur „Bloomberg News“ berichtete, dass Investitionen über das japanische Einzelsparkonto, das sogenannte „NISA“, und an den Leitzins gekoppelte Zuflüsse zum Verfall der japanischen Währung beitrugen. .
Der Yen fiel um 0,1 Prozent auf 157,73 Yen pro Dollar, nachdem er bei 0,5 Prozent gelegen hatte und zu Handelsbeginn bei 158,4 Yen pro Dollar lag. .
Akira Muruga, Chefmarktanalyst der Ozora Bank, sagte: „Wir beginnen das neue Jahr und es ist wahrscheinlich, dass wir über das INSA-Konto Yen-Verkäufe ausländischer Investoren sehen werden ... Nach der Festlegung des Hauptzinssatzes, des Dollars.“ Der Wechselkurs gegenüber dem Yen überstieg seine jüngsten Höchststände, so dass es endlich zu trendfolgenden Dollarkäufen kam.“
Am 19. Dezember letzten Jahres beließ die Bank of Japan den Leitzins unverändert auf dem aktuellen Niveau, zu einer Zeit, als die Geldpolitiker über die mit der Wirtschaftstätigkeit und den Preisen verbundenen Risiken besorgt waren. .
Am Donnerstag stimmten die Mitglieder des geldpolitischen Rates der Zentralbank mit einer Mehrheit von acht zu eins dafür, den Zinssatz auf seinem aktuellen Niveau von etwa 0,25 Prozent zu belassen, dem höchsten Stand seit Ende 2008. .
Bemerkenswert ist, dass die japanische Zentralbank im vergangenen März die Negativzinspolitik beendete und den Zinssatz im vergangenen Juli auf 0,25 Prozent erhöhte. Die Bank hat die japanische Geldpolitik im laufenden Jahr zweimal verschärft.
