Besetztes Quds – Saba:
Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge (UNRWA) bestätigte heute, Dienstag, dass die Lage im Lager Jenin im nördlichen Westjordanland eine katastrophale Entwicklung nehme und alle Bewohner es bis heute Morgen verlassen hätten.
„Die Situation im Lager Jenin im Westjordanland steuert auf eine Katastrophe zu“, sagte Toma in einer Presseerklärung.
Sie sagte, dass laut UNRWA-Berichten „alle Bewohner des Lagers heute Morgen das Lager verlassen hatten“.
Sie wies darauf hin, dass „die Dienste der Agentur im Lager mehrere Monate lang unterbrochen waren und Anfang Dezember dann ganz eingestellt wurden“.
Sie erklärte, dass „die Serie von Explosionen feindlicher Truppen im Lager am vergangenen Sonntag zur Zerstörung oder schweren Beschädigung von 100 Häusern geführt hat.“
Am 21. Januar begann der zionistische Feind eine Militäroperation in der Stadt Dschenin und ihrem Lager, die bis Dienstagmorgen zum Märtyrertod von 25 Palästinensern führte.
Der zionistische Feind weitete seine Militäroperationen im nördlichen Westjordanland aus und erreichte am 27. Januar die Stadt Tulkarm, wo vier Palästinenser getötet wurden. Am Sonntag begann er eine Militäroperation in der Stadt Tamoun und im Lager Far'a in den Tubas. Gouvernement.
In Bezug auf die Arbeit der Agentur im Westjordanland bestätigte Touma, dass „UNRWA im Westjordanland bleiben und seine Dienste anbieten wird, darunter Gesundheitsversorgung und Bildung.“
„Die Schulen und Kliniken der Agentur bleiben geöffnet, auch im besetzten Jerusalem, und bieten Flüchtlingen im Westjordanland ihre Dienste an“, fügte sie hinzu.