Dhamar-Saba:
Bei einer erweiterten Sitzung im Distrikt Jahran, Gouvernement Dhamar, unter der Leitung von Gouverneur Mohammed Al-Bukhaiti wurden die Zukunft der Landwirtschaft im Gouvernement und die Bemühungen für einen erfolgreichen Aufforstungsprozess erörtert.
Während des Treffens, an dem eine Reihe von Direktoren der entsprechenden Direktionen und Zweigstellen der Exekutivbüros, des Agrarsektors, Vertreter landwirtschaftlicher Verbände und Entwicklungsritter im Gouvernement teilnahmen, betonte Gouverneur Al-Bukhaiti, wie wichtig es sei, den Anbau verschiedener Arten von Nutzpflanzen auszuweiten, und betonte den Erfolg der Aufforstungsarbeiten und die Erhöhung der Vegetationsbedeckung.
Er betonte, dass die traditionelle Landwirtschaft gefördert werden müsse, um die bestehende Nahrungsmittellücke zu schließen und so die Ernährungssicherheit zu gewährleisten. Er betonte, wie wichtig es sei, geeignete Alternativen zu finden, die die Entwicklung traditioneller landwirtschaftlicher Methoden sicherstellen, insbesondere da die Landwirtschaft im Jemen größtenteils vom Grundwasser abhängt, das aufgrund übermäßiger Erschöpfung von Tag zu Tag knapper wird.
Er erläuterte, dass die übermäßige Erschöpfung des Grundwassers aufgrund der Wasserknappheit eine große Herausforderung für künftige Generationen darstellen werde, sofern nicht die notwendigen Maßnahmen zum Ausgleich der Wasserreserven ergriffen würden.
Gouverneur Al-Bukhaiti wies darauf hin, dass der Jemen unter Wasserknappheit, geringen Niederschlägen und einem Mangel an Ackerland leide. Dies erfordere von allen Seiten Anstrengungen, um alle Herausforderungen zu überwinden und die Kosten der landwirtschaftlichen Produktion zu senken, um die Ernährungssicherheit zu erreichen.
Er betonte, wie wichtig der Erfolg der Trends zur Ausweitung des Obstbaum- und Waldanbaus sei, insbesondere von Bäumen mit wirtschaftlichem Ertrag, die als Weideland für Bienen und Tiere, für die Holz- und Pharmaindustrie usw. genutzt werden könnten.
Der Gouverneur von Dhamar forderte die Gemeinde dazu auf, die Initiative zu ergreifen und zum Erfolg des Aufforstungsprozesses beizutragen. Außerdem sollten auf Dorf- und Bezirksebene Modelle für Mini-Baumschulen umgesetzt werden, um die notwendigen Setzlinge bereitzustellen, die mit dem landwirtschaftlichen Klima der einzelnen Regionen kompatibel sind.
Er betonte, wie wichtig es sei, auf die Nutzung moderner Agrartechnologien umzusteigen, da diese einen großen Einfluss auf den landwirtschaftlichen Produktionsprozess hätten. Dazu gehöre beispielsweise die Verwendung moderner Bienenstöcke anstelle traditioneller und organischer anstelle industrieller Düngemittel.
Er rief dazu auf, den Anbau von Früchten und Bäumen, die auf Regenfeldbau angewiesen sind, auszuweiten. Dazu gehört auch der Anbau von Quinoa, einer der wichtigsten Nahrungspflanzen, die aufgrund ihres hohen Nährwerts und der angemessenen wirtschaftlichen Rendite für die Landwirte im Gouvernement angebaut werden kann.
Gouverneur Al-Bukhaiti ging auch auf die vielversprechenden landwirtschaftlichen Möglichkeiten im Gouvernement ein, die die Landwirte in verschiedenen landwirtschaftlichen Bereichen nutzen sollten, darunter die Produktion von Futtermitteln und organischen Düngemitteln. Er betonte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein der Bevölkerung zu schärfen, um das Fällen von Bäumen zu verhindern, insbesondere von Sidr-Bäumen und anderen Bäumen, von denen Bienen für ihre Honigproduktion abhängen.
Darüber hinaus wurden die Direktoren der Direktionen, Vertreter landwirtschaftlicher Verbände und Entwicklungsritter über Modelle hochwertiger landwirtschaftlicher Baumschulen im Gouvernement informiert, die Gemüse- und Obstsetzlinge sowie organische Düngemittel produzieren, die aufgrund ihrer erfolgreichen Erfahrungen auf diesem Gebiet beim Ausbau des Aufforstungsprozesses genutzt und davon profitiert werden können.
Während des Besuchs in den Baumschulen hörten sich die Besucher die Erläuterungen der Baumschulleiter zu den Prozessen der Setzlingsproduktion und den Bemühungen zur Unterstützung des Agrarsektors an.
Am Rande des Besuchs ehrte die Maria Ans Multipurpose Agricultural Cooperative Society den Landwirtschaftsbeamten des Gouvernements, Dr. Adel Omar, und würdigte damit seine Verdienste um den Agrarsektor des Gouvernements.
