Kairo - Saba:
Der irakische Parlamentspräsident Mahmoud Al-Mashhadani hat heute, Samstag, zehn Vorschläge zur Unterstützung Palästinas und zur Verhinderung der Vertreibung der Bevölkerung des Gazastreifens bekannt gegeben.
Das Medienbüro des Sprechers des Repräsentantenhauses gab in einer Stellungnahme an: „Der Sprecher des Repräsentantenhauses, Mahmoud Al-Mashhadani, bekräftigte, dass der Irak im Allgemeinen und das Repräsentantenhaus im Besonderen vor und während des 7. Oktober an der Seite der Brüder in Palästina und im Gazastreifen stehen“, und stellte fest: „Der Irak ist immer noch an ihrer Seite und sie sind in ihren Herzen.“
In der Erklärung heißt es weiter: „Al-Mashhadani schlug während seiner Rede auf dem Beratungstreffen der Leiter der arabischen Räte und Parlamente in Kairo eine Reihe von Mechanismen zur Unterstützung der palästinensischen Sache vor, darunter die Verabschiedung von Gesetzen durch die arabischen Parlamente, die die Vertreibung der Bevölkerung des Gazastreifens ablehnen, sowie andere Gesetze, die unseren Brüdern dringende Unterstützung bieten.“
Hier sind die vorgeschlagenen Punkte:
Erstens: Erlass einheitlicher Gesetzgebungsgesetze, die die Umsiedlung der gesamten oder eines Teils der Bevölkerung des Gazastreifens aus Gaza oder aus Palästina nach Jordanien, Ägypten oder in ein anderes Land strikt ablehnen.
Zweitens: Erlass von Gesetzen, die Ländern und Unternehmen – einschließlich Technologie- und KI-Unternehmen – eine gesetzliche und rechtliche Kriminalisierung auferlegen, die dazu beitragen, die Bevölkerung des Gazastreifens und Palästinas ins Visier zu nehmen. Grundlage dafür sind die jüngsten Beweise dafür, dass das zionistische Gebilde die Expertise von Ländern und die Expertise von KI-Unternehmen nutzt, um Banken Ziele für den Krieg gegen Gaza zu liefern.
Drittens: Die Parlamente der arabischen Länder sollten verstärkt Gesetze verabschieden, die die Bereitstellung dringend benötigter materieller und moralischer Hilfe für Gaza im Vorfeld des Ramadan erleichtern. Außerdem sollten sie in Zusammenarbeit mit den Nachbarländern dafür sorgen, dass die Hilfe in den Gazastreifen gelangt, und durch arabisch-islamische Zusammenarbeit die Ausreise der Verletzten zur Behandlung erleichtern.
Viertens: Die Einrichtung eines arabisch-islamischen Investitionsfonds, um den Wiederaufbau des Gazastreifens und des Westjordanlandes zu unterstützen, dort zu investieren und die Souveränität über das eine und vereinte Jerusalem zu stärken, ob es jemandem gefällt oder nicht.
Fünftens: Die arabischen Parlamente sollten dem Gazastreifen und dem Westjordanland im Allgemeinen dringend benötigte und aufgeschobene Zuschüsse zukommen lassen, indem sie ihren Regierungen Gesetze und Verordnungen vorlegen, die sie zur Einziehung dieser Zuschüsse verpflichten.
Sechstens: Parlamentarische Arbeit zur Stärkung der Arbeit des UNRWA und Anrufung der Vereinten Nationen, um eine Einstellung seiner Arbeit zu verhindern, wie es das zionistische Gebilde vorgeschlagen hat.
Siebtens: Wir müssen uns für die Stärkung der lokalen Wirtschaft im Gazastreifen und im Westjordanland einsetzen, und zwar durch direkte und indirekte wirtschaftliche Unterstützung, die die Armut in den Gebieten unserer Bevölkerung beseitigt und ihnen ein angemessenes Leben garantiert.
Achtens: Vollständige Befreiung von Steuern und Zöllen auf in Palästina hergestellte Waren und Ernteerzeugnisse zur Unterstützung ihrer Produktion, Landwirtschaft und sogar ihrer Seefischerei.
Neuntens: Vorlage einer einheitlichen Gesetzgebung der arabischen Parlamente, um eine vollständige oder teilweise Normalisierung der Beziehungen mit dem zionistischen Gebilde in diplomatischer, sozialer, politischer, sicherheitspolitischer, wirtschaftlicher und kultureller Hinsicht unter Strafe zu stellen, außer durch die Gründung eines palästinensischen Staates mit Jerusalem als Hauptstadt.
Zehntens: Die Parlamente der islamischen Länder müssen das Gleiche tun und eine einheitliche Haltung zur Unterstützung der Palästinenser in ihren Ländern einnehmen.
