Sana'a-Saba:
Der Außenminister Jamal Amer und Gesundheits- und Umweltminister Dr. Ali Shiban trafen sich heute mit den Missionsleitern der französischen Organisationen „Ärzte ohne Grenzen“, Ilaria Rasslo, dem Schweizer Siddiq Olorunshola, dem Spanier Issa Musa und dem Niederländer Tila Wali Khair Mohammed.
Während des Treffens, an dem der Unterstaatssekretär des Außenministeriums für den Bereich internationale Zusammenarbeit, Botschafter Ismail Al-Mutawakel, teilnahm, hörten sich die Minister Amer und Shaiban kurze Berichte der Missionsleiter über die Projekte und Aktivitäten an, die von jeder Organisation im Jahr 2025 n. Chr. separat umgesetzt werden.
Sie erklärten, dass die Organisationen von MSF den Ansatz einer grünen Wirtschaft und erneuerbarer Energien in allen ihren Projekten und Aktivitäten in allen Ländern übernommen hätten, in denen sie präsent seien, darunter auch im Jemen. .
Der Außenminister betonte, dass Ärzte ohne Grenzen mit seinen verschiedenen Zweigstellen zu den internationalen humanitären Organisationen gehöre, die auf offizieller und öffentlicher Ebene großen Respekt und Anerkennung genieße, da sie unabhängig von jeglichen politischen Agenden der Geber, insbesondere der Vereinigten Staaten von Amerika, arbeite.
Er erläuterte, dass sich die MSF-Organisationen aus Spenden von Privatpersonen finanzieren. Sie treffen ihre Entscheidungen also unabhängig und konzentrieren sich auf die Bereitstellung humanitärer Dienste im Gesundheitsbereich ohne jegliche Einschränkungen oder Bedingungen. .
Der Minister für Gesundheit und Umwelt lobte die Leistung der Organisationen von Ärzte ohne Grenzen bei der Bereitstellung medizinischer Hilfe, insbesondere in den bedürftigsten abgelegenen Gebieten. .
Im Gegenzug bestätigten die Leiter der Missionen der Organisationen ihre Entschlossenheit, in der Republik Jemen zu bleiben, um den Projekt- und Aktivitätsplan für das Jahr 2025 in Zusammenarbeit mit den Außen- und Gesundheitsministerien sowie den lokalen Behörden in den Gouvernoraten umzusetzen und im Notfall sofort reagieren zu können, wie dies im vergangenen Jahr bei der Bewältigung der Überschwemmungskatastrophe in den Gouvernoraten Hodeidah, Al-Mahwit, Dhamar und anderen der Fall war.
