Taiz-Saba:
Die zentrale Einheit für Notfallentwicklungsinterventionen im Ministerium für Verwaltung und lokale und ländliche Entwicklung hat heute mit der Verteilung der fünften Zementcharge in Höhe von 2.500 Säcken begonnen, um Gemeinschaftsinitiativen bei der Umsetzung von Entwicklungs- und Dienstleistungsprojekten im Gouvernement Taiz zu unterstützen.
Diese Zahlung ist eine Erweiterung der von der Interventionseinheit geleisteten Unterstützung bei der Umsetzung und Fertigstellung zahlreicher von der örtlichen Gemeinschaft übernommener Projekte mit der Unterstützung und Aufsicht der Einheit.
Während der Eröffnungsveranstaltung erklärte Ingenieur Badr Al-Din Al-Tayyar, Vertreter der Interventionseinheit in den Gouvernements Taiz und Lahj, dass die Gesamtunterstützung, die die Einheit seit Anfang 2025 für Initiativprojekte im Gouvernement bereitgestellt hat, im Rahmen ihrer Unterstützung der Entwicklungsbemühungen in Taiz 22.500 Säcke Zement erreicht hat.
Er betonte, dass diese Schritte im Kontext der Stärkung der Partnerschaften mit der örtlichen Bevölkerung erfolgen, die trotz der schwierigen Umstände infolge der Aggression und der Blockade ihre Fähigkeit unter Beweis gestellt habe, die Entwicklung voranzutreiben.
Der Pilotingenieur lobte die Bemühungen der Gemeindemitglieder in den verschiedenen Direktionen des Gouvernements und wies darauf hin, dass ihr starkes Engagement bei der Annahme und Umsetzung von Projekten ihr Bewusstsein für die Bedeutung von Teamarbeit und Selbstentwicklung widerspiegele.
Er erklärte, dass die Einheit weiterhin Unterstützung leisten und die Überwachung und Koordination intensivieren werde, um die Kontinuität dieser Initiativen sicherzustellen und eine spürbare und nachhaltige Verbesserung der Grundversorgung zu erreichen.
