Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
​Bildungsminister inspiziert die Abiturprüfungen und eine Reihe von Sommerkursen in der Hauptstadt Sana'a
[Samstag 19 April 2025]
Mitarbeiter des Al-Quds-Militärkrankenhauses verurteilen die Angriffe des zionistischen Feindes auf den Gesundheitssektor im Gazastreifen.
[Samstag 19 April 2025]
Albums "der zweite Adam", eine neue Gedichtsammlung des Dichters Alwan Mahdi Al-Jilani
[Samstag 19 April 2025]
Minister für Elektrizität und Wasser hat die Durchführung der Sommerkurse im Distrikt Azal überprüft
[Samstag 19 April 2025]
Die US-Aggression führt Reihe von Luftangriffen auf die Stadt Hodeidah durch
[Samstag 19 April 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 17. April
[Donnerstag 17 April 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 15. März
[Samstag 15 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 14. März
[Freitag 14 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 13. März
[Donnerstag 13 März 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 12. März
[Mittwoch 12 März 2025]
 
    Gesellschaft
Eröffnung einer Wohltätigkeitsbäckerei im Bezirk Al Wahda, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Eröffnung einer Ramadan-Wohltätigkeitsküche im Bezirk Ma'in, Sana'a
[Montag 03 März 2025]
Muhammad Ali Al-Houthi betreut Versöhnung zwischen der Familie Al-Khalqi aus Hamadan und der Familie Al-Akhfash und der Familie Margham aus Banu Al-Harith
[Dienstag 21 Januar 2025]
Hashid-Stamm verurteilt das Verbrechen der Entführung einer der freien Frauen des Jemen durch die saudischen Behörden
[Samstag 18 Januar 2025]
Al Bayda.. Stammesversöhnung beendet einen Mordfall im Distrikt Al Sarhan im Direktorat Ash Sharia
[Samstag 18 Januar 2025]
 
    Berichte
Millionen Menschen in der Hauptstadt und Provinzen erklären Bereitschaft, der amerikanischen Eskalation entgegenzutreten und Gaza weiterhin aus Prinzip zu unterstützen.
[Freitag 18 April 2025]
Millionenmärsche im Jemen sind ein einzigartiger Schauplatz , der die Standhaftigkeit zur Unterstützung für Gaza verkörpert.
[Freitag 18 April 2025]
Entwaffnung des palästinensischen Widerstands: Die letzte Schlacht der Besatzer
[Freitag 18 April 2025]
Die jemenitischen Streitkräfte: Eine strategische Abschreckungstruppe in der Region
[Mittwoch 16 April 2025]
Hadschah: Intensive Bemühungen zur Umsetzung von Projekten durch Gemeinschaftsinitiativen
[Montag 14 April 2025]
 
    Tourismus
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[Donnerstag 17 April 2025]
Altertumsbehörde von Sana'a verurteilt die US-Aggression gegen archäologische Stätten
[Mittwoch 09 April 2025]
Besprechung des Plans und Arbeitsprogramms des Ministeriums für Kultur und Tourismus für die kommende Zeit
[Samstag 05 April 2025]
Minister für Kultur und Tourismus ruft dazu auf, in den Tourismussektor zu investieren und vom Investitionsgesetz zu profitieren
[Freitag 04 April 2025]
Der Tourismussektor in Provinz Sana'a: Integrierte Bemühungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Besucher
[Freitag 04 April 2025]
  Lokal
Außenminister schickt einen Protestbrief bezüglich der US-Aggression gegen den Jemen
Außenminister schickt einen Protestbrief bezüglich der US-Aggression gegen den Jemen
Außenminister schickt einen Protestbrief bezüglich der US-Aggression gegen den Jemen
[Samstag, 19 April 2025 17:45:25 +0300]

Sana'a-Saba:

Der Außenminister Jamal Amer hat einen Protestbrief an den Präsidenten der Generalversammlung der Vereinten Nationen und den Präsidenten des UN-Sicherheitsrates für den Monat April 2025 sowie an den Generalsekretär der Vereinten Nationen geschickt und ihn in Kopie an alle Länder der Welt und internationale und regionale Organisationen bezüglich der seit zwei Monaten andauernden US-Aggression gegen den Jemen weitergeleitet.

In seinem Brief betonte Minister Amer, dass die barbarische amerikanische Aggression gegen die Republik Jemen, die nun schon den zweiten Monat in Folge andauert, der internationalen Gemeinschaft die Botschaft sende, dass Washington dem Völkerrecht und der UN-Charta gegenüber gleichgültig sei und ins 19. Jahrhundert zurückfalle, als der Kolonialismus in vielen Ländern der Welt seine abscheulichsten Verbrechen beging.

Er erklärte, dass die US-Luftangriffe auf den Jemen keine legitime oder rechtliche Grundlage hätten, sondern vielmehr darauf abzielten, alle Ressourcen des jemenitischen Volkes zu zerstören und unschuldige Zivilisten zu töten, als Strafe für ihre Weigerung, die Kriegsverbrechen und den Völkermord fortzusetzen, die das zionistische Regime an der palästinensischen Bevölkerung im Gazastreifen verübt und sie zur Auswanderung und Vertreibung aus ihrem Land gezwungen habe.

Der Außenminister betonte, dass die USA private und öffentliche Wirtschaftseinrichtungen ins Visier nehmen, um allen Teilen der jemenitischen Bevölkerung den größtmöglichen Schaden zuzufügen.

Der jüngste dieser Angriffe ereignete sich in den frühen Morgenstunden des Freitags, 18. April 2025. Er zielte auf den Ölhafen Ras Isa, einen zivilen Hafen, mit dem Ziel, der Bevölkerung den Treibstoff vorzuenthalten. Dieser Angriff wird zur Einstellung der Bewegungsfreiheit der Bürger, zur Einstellung der Arbeit von Krankenhäusern, Wasser- und Abwasserstationen und zur Verschärfung der humanitären Krise in der Republik Jemen führen.

Er wies darauf hin, dass die USA nicht nur den Hafen von Ras Isa angegriffen hätten, was zum Martyrium und zur Verletzung Hunderter Zivilisten geführt habe, sondern dass Washington auch ein regelrechtes Kriegsverbrechen begangen habe, indem es Sanitäter für die Opfer der Militäroperation gezielt eingesetzt habe, was einen eklatanten Verstoß gegen das Völkerrecht darstelle.

Dies bestätigt die in Artikel 35 der Ersten Genfer Konvention und Artikel 21 der Vierten Genfer Konvention festgelegte Pflicht zur Achtung und zum Schutz medizinischer Transporte. Ihr Geltungsbereich wurde in Artikel 21 des Zusatzprotokolls I erweitert, um unter allen Umständen neben militärischen medizinischen Transporten auch zivile medizinische Transporte abzudecken. Die Praxis der Staaten unterstützt diese Ausweitung in hohem Maße.

„Es bezieht sich allgemein auf medizinische Transporte, ohne zwischen militärischen und zivilen Transporten zu unterscheiden, oder bietet Schutz für beide und wird auch von Staaten unterstützt, die nicht Vertragsparteien des Zusatzprotokolls I sind oder waren. Nach dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs stellt der vorsätzliche Angriff auf ‚medizinische Einheiten und Transportmittel, die im Einklang mit dem Völkerrecht die Embleme der Genfer Konventionen verwenden‘ ein Kriegsverbrechen in internationalen bewaffneten Konflikten dar“, sagte er.

Minister Amer bekräftigte außerdem, dass die Republik Jemen sich weiterhin den Regeln des Völkerrechts und der Charta der Vereinten Nationen verpflichtet fühle, einschließlich der internationalen Abkommen über die Freiheit und den Schutz der internationalen Schifffahrt in der Straße von Bab al-Mandab und im Roten Meer, und dass die Angriffe sich nur auf die Schiffe des zionistischen Gebildes beschränken, bis dieses seine barbarische Aggression gegen den Gazastreifen einstellt und die ungehinderte Einfuhr von humanitärer Hilfe, Medikamenten, Nahrungsmitteln und Treibstoff zulässt.

Der Minister für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandsaufenthalte schloss seine Botschaft mit dem Aufruf an den UN-Sicherheitsrat, die UN-Generalversammlung und alle Mitgliedsstaaten, sich für die Wahrung des verbleibenden Ansehens des Völkerrechts und der UN-Charta einzusetzen, da diese durch die US-Aggression gegen die Republik Jemen weiterhin verletzt würden.

Er forderte die Republik Jemen außerdem auf, ihr Recht auf Selbstverteidigung durch Angriffe auf US-Militärziele in der Region zu bekräftigen.






Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Samstag 19 April 2025 20:34:16 +0300