Sana'a-Saba:
Die Zollbehörde hat einen Schulungskurs im Projektmanagement mit Microsoft Project begonnen. Der Kurs wird von der Behörde organisiert. Es dauert 11 Tage.
Daran nahmen dreißig Auszubildende, darunter Geschäftsführer und ihre Stellvertreter aus der Geschäftsstelle der Behörde, teil. Sie erhalten theoretische und praktische Vorlesungen zur Projektplanung mit Microsoft Project und zum Kompetenzaufbau in der Planung nach modernen Managementstandards.
Bei der Eröffnung des Kurses betonte Ingenieur Adel Margham, Vorsitzender der Zollbehörde, wie wichtig der Kurs für die Stärkung der Projektmanagementfähigkeiten und die Entwicklung der Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter sei, um Harmonie und Ziele zu erreichen, Projekte und Pläne abzuschließen und den Projektzeitplan und die Projektkosten zu verwalten.
Er betonte, dass die Behörde bestrebt sei, die Qualifizierungs- und Ausbildungsprogramme zu intensivieren, da die Humanressourcen für die Entwicklung und Weiterentwicklung der Zollarbeit von großer Bedeutung seien.
Hamid Al-Yajouri, Direktor für Audit und Risikomanagement und Kursleiter, überprüfte seinerseits die Themen und Ziele des Kurses und bezeichnete ihn als einen einzigartigen Kurs, der darauf ausgelegt sei, Ziele im Einklang mit dem modernen Management zu erreichen, das auf die Rationalisierung von Ressourcen, die Kontrolle von Ausgaben und die Verbesserung der Leistung abzielt.
Er wies darauf hin, dass das Engagement und die Bereitschaft der Führung der Behörde, solche Kurse anzubieten, zur Entwicklung der Zollarbeit beiträgt und Schnelligkeit und Genauigkeit gewährleistet.
Al-Yajouri erklärte, dass Microsoft Project Visionen, Konzepte und Ideen vereint und einen Indikator für Abweichungen im Implementierungszeitplan oder etwaige Mängel in jeder Phase des Projekts liefert.
Der Direktor des Zollinstituts, Faisal Al-Thawab, betonte, dass der Kurs darauf abzielt, das Projektressourcenmanagement zu verstehen, einschließlich der Planung, Zuweisung der erforderlichen Humanressourcen.
Er forderte die Auszubildenden dazu auf, die Vorlesungen sowohl theoretisch als auch praktisch intensiv zu verfolgen und den größtmöglichen Nutzen daraus zu ziehen. Außerdem sollten sie sich über die Entwicklungen auf dem Laufenden halten und versuchen, alles Neue zu verstehen, zumal die Leitung der Behörde alle Anstrengungen unternehme, um die Mitarbeiter bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu unterstützen.
