Tulkarm – Saba:
Die zionistische feindliche Armee setzt ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager den 88. Tag in Folge und gegen das Lager Nour Shams den 75. Tag fort, während es vor Ort zu einer Eskalation der Einfälle und Hausdurchsuchungen kommt.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass die israelischen Besatzungstruppen in der vergangenen Nacht und am frühen Donnerstagmorgen eine groß angelegte Kampagne von Razzien und Einbrüchen in Wohnhäuser in verschiedenen Stadtteilen und Vororten gestartet hätten, bei denen scharfe Munition und Schallbomben abgefeuert worden seien.
Sie stellte fest, dass die feindlichen Streitkräfte die östlichen Viertel nahe der Kreuzung Abu Safiya, das nördliche Viertel nahe dem Kreisverkehr Younis, die Arbeiterwohnungen im Vorort Aktaba, den Eingang zum Vorort Dhnaba und das Viertel Rabaya am Rande des Lagers Tulkarm überfallen hätten, während rund um die angegriffenen Häuser und Gebäude eine starke Truppenaufstellung der Besatzungssoldaten stattfand.
Die israelischen Streitkräfte setzen ihre Belagerung des Lagers Nour Shams fort und stationieren Infanterieeinheiten um das Lager und in dessen Nachbarschaften, während sie mit scharfer Munition und Schallbomben feuern. Unterdessen werden die Bewohner von Jabal al-Nasr und Jabal al-Salihin gewaltsam vertrieben, nachdem israelische Soldaten sie mit vorgehaltener Waffe zur Räumung ihrer Häuser gezwungen hatten.
Im Lager Tulkarm herrscht außerdem eine starke Präsenz zionistischer feindlicher Soldaten, die nach ihrer Vertreibung aus dem Lager Chaos und Zerstörung auf dem Eigentum der Bewohner angerichtet haben. Dadurch ist im Lager jedes Lebenszeichen verschwunden, die Eingänge sind mit Erdwällen abgeriegelt und einige Teile der Wohngegend sind mit Stacheldraht verbarrikadiert.
Unterdessen kommt es in Tulkarm täglich zu einer Zunahme von Razzien und Übergriffen auf die Stadtviertel und Märkte. Dabei kommen Fußpolizisten und mobile Fahrzeuge zum Einsatz. Gleichzeitig werden provokative und willkürliche Maßnahmen gegen die Bürger, insbesondere junge Männer, ergriffen, darunter Festnahmen, Misshandlungen und die Beschlagnahmung ihrer Ausweise und Mobiltelefone. In vielen Fällen werden diese Männer verhaftet.
Die Besatzungstruppen besetzen außerdem weiterhin Häuser und Wohngebäude in der Nablus-Straße und im angrenzenden nördlichen Viertel und wandeln sie in Militärkasernen um, nachdem sie die Bewohner gewaltsam evakuiert haben. Sie positionieren auch ihre Fahrzeuge und Bulldozer um sie herum.
Die anhaltende israelische Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihre beiden Lager hat zum Tod von 13 Bürgern geführt, darunter ein Kind und zwei Frauen, von denen eine im achten Monat schwanger war. Dutzende weitere wurden verletzt und festgenommen.
Darüber hinaus kam es zu der Zwangsvertreibung von über 4.200 Familien aus den Lagern Tulkarm und Nur Shams mit insgesamt über 24.000 Einwohnern sowie von Hunderten von Bewohnern des nördlichen Stadtviertels, nachdem ihre Häuser beschlagnahmt und einige davon in Militärbaracken umgewandelt worden waren.
Die Aggression führte zu einer umfassenden Zerstörung der Infrastruktur, darunter Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge, die vollständig und teilweise zerstört, niedergebrannt, verwüstet, geplündert und gestohlen wurden. In den Flüchtlingslagern Tulkarm und Nur Shams wurden 396 Häuser vollständig und 2.573 teilweise zerstört. Darüber hinaus wurden ihre Eingänge und Gassen durch Erdhügel verschlossen.
