Al Bayda-Saba:
Der Gouverneur von Al Bayda, Abdullah Idris, hat heute das Rabat-Wasserprojekt im Distrikt Dhi Na'im eingeweiht, das von der zentralen Einheit für Notfallentwicklungsinterventionen des Ministeriums für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung und der Zweigstelle der Generalbehörde für ländliche Wasserprojekte im Gouvernement umgesetzt wurde.
Während der Eröffnung hörte sich der Gouverneur eine Erklärung des Direktors des Distrikts Dhi Na'im, Murad Al-Riyami, über das Projekt und seine Kosten von 61 Millionen Riyal an, die von der Zentralen Interventionseinheit finanziert werden .
Al Riyami erklärte, dass das Projekt die Lieferung und Installation einer solarbetriebenen Pumpeinheit und von Rohren mit unterschiedlichen Durchmessern sowie den Bau eines Betontanks umfasste, finanziert von der Central Interventions Unit.
Er wies darauf hin, dass das Projekt mehr als 5.640 Bürger im Empfängergebiet mit Trinkwasser versorgen und erheblich zur Linderung der Not der Bürger beitragen werde.
Bei der Eröffnung betonte der Gouverneur von Al Bayda die Notwendigkeit, ländliche Wasserprojekte, die große Bevölkerungszentren versorgen, zu sanieren und die Nutzung alternativer Energie aus Solarmodulen anstelle von Diesel zu optimieren, um die Kosten einer Wassereinheit für die Begünstigten zu senken.
Er betonte, dass der Plan der lokalen Behörden darauf abziele, Wasserprojekte in vielen Gebieten auszuweiten, in denen diese Versorgung aufgrund der Vernachlässigung früherer Regierungspläne noch immer fehlt.
Er lobte die Bemühungen der Interventionseinheit, Wasserprojekte in den ärmsten Gebieten zu unterstützen, darunter auch dieses Projekt, dessen Ziel darin besteht, die Bewohner der Region, die unter Trinkwasserknappheit leidet, mit Trinkwasser zu versorgen.
An der Eröffnung nahmen zahlreiche lokale und hochrangige Politiker sowie Beamte der allgemeinen Mobilisierung im Gouvernement teil.
