Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Workshop im Al-Sab'een-Distrikt in der Hauptstadt Sanaa zur Einführung des Bildungsberatungsprogramms
[Dienstag 08 Juli 2025]
Abendveranstaltung in Arhab zum Gedenken an das Martyrium von Imam Hussein
[Dienstag 08 Juli 2025]
Amran inspiziert den Fortschritt des Trinkwasseraufbereitungsprojekts in der Stadt Khamer.
[Dienstag 08 Juli 2025]
Diskussion über die Gesundheitsmaßnahmen von UNICEF in Taiz
[Dienstag 08 Juli 2025]
Diskussion über die Gesundheitsmaßnahmen von UNICEF in Taiz
[Dienstag 08 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Juli
[Montag 07 Juli 2025]
Zwei Bürger und ein afrikanischer Migrant wurden in Saada durch saudisches Feindfeuer verletzt
[Sonntag 06 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 5. Juli
[Samstag 05 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Juli
[Freitag 04 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 3. Juli
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
 
    Berichte
Im Bewusstsein von Hussein und der Ungerechtigkeit im Gazastreifen. Der Jemen feiert Ashura mit einer Haltung und einer Revolution
[Samstag 05 Juli 2025]
Jemenitische Position ist ein ehrenwertes Beispiel für die Unterstützung der palästinensischen Frage
[Samstag 05 Juli 2025]
Bildung... Front für Aufbau und Resilienz steht im elften Jahr an erster Stelle der staatlichen Prioritäten
[Samstag 05 Juli 2025]
Millionenmärsche im Jemen verkünden ihre anhaltende Unterstützung für Gaza und ihre Mobilisierung, um einer feindlichen Eskalation entgegenzutreten
[Freitag 04 Juli 2025]
Der jemenitische Zoll stärkt seine Präsenz in der Gemeinde durch humanitäre und Entwicklungsinitiativen.
[Donnerstag 03 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  Lokal
Eskalation im Jemen löst beispiellose zionistische Hysterie aus
Eskalation im Jemen löst beispiellose zionistische Hysterie aus
Eskalation im Jemen löst beispiellose zionistische Hysterie aus
[Freitag, 16 Mai 2025 23:45:23 +0300]



Sana'a-Saba:

Die wütenden Erklärungen zionistischer Führer zum Jemen offenbaren eine beispiellose Verwirrung in den Entscheidungsgremien.

Dies geschah im Zuge der rapiden Eskalation der jemenitischen Militäroperationen, die tief in das jemenitische Staatsgebiet vorgedrungen sind und dessen strategisches Gleichgewicht lahmgelegt haben.

Dies geschieht vor dem Hintergrund einer festen und unerschütterlichen Haltung zur Unterstützung des Gazastreifens, die Sanaa in direkte und wirksame Angriffe umsetzte, die die Berechnungen des Feindes durcheinanderbrachten und ihn aus dem Gleichgewicht brachten.

Die eskalierenden verbalen Angriffe und unverhohlenen Drohungen spiegeln den Druck wider, dem der Feind infolge der jemenitischen See- und Luftangriffe ausgesetzt ist. Dem kann er nur noch mit medialem Aufschrei und widersprüchlichen Positionen zwischen Einschüchterung und Bitten um Mitgefühl begegnen.

Der zionistische Diskurs gegenüber dem Jemen ist nicht länger diszipliniert oder einheitlich, sondern vielmehr chaotisch geworden. Dies zeigen die Widersprüche in den Aussagen der Führer und Politiker des Feindes, die von direkten Drohungen bis hin zu impliziten Eingeständnissen der Hilflosigkeit und des Versagens der Abschreckung reichen.

Dieser Zustand der Hysterie kann nicht vom Verrat seines amerikanischen Verbündeten getrennt werden. Es ist klar geworden, dass Washington einen Schritt zurückgetreten ist und das Land seinem Schicksal angesichts einer aufstrebenden und mächtigen jemenitischen Front allein überlässt, die von Bündnissen unberührt bleibt und sich durch ihre militärischen Fähigkeiten nicht abschrecken lässt.

Die Angriffe im Jemen stellen das zionistische Gebilde vor eine neue Herausforderung: Solange die Aggression gegen Gaza anhält, gibt es für es keine Sicherheit. Jeder Versuch, weiterhin palästinensisches Blut zu vergießen, wird mit einer gnadenlosen Reaktion beantwortet werden. Sanaa hat die geografischen Barrieren durchbrochen, die Wetten des Feindes auf Distanz und Entfernung vereitelt und bewiesen, dass die Entschlossenheit des Jemen auf dem Schlachtfeld vorhanden und wirksam ist.

Seit dem Engagement des Jemen in der regionalen Abschreckungsgleichung haben sich die strategischen Gleichungen in der Region verschoben.

Das Gebilde sieht sich im Rahmen seiner üblichen Kalkulationen nicht mehr mit traditionellen Gegnern konfrontiert, sondern mit einer neuen und überraschenden Bedrohung aus Sanaa, die den Willen und die Fähigkeit besitzt, präzise und wirksame Schläge auszuführen und eine wirksame Präsenz aufzubauen, die das Kräfteverhältnis neu ordnet und das Initiativemonopol des Feindes bricht.

Der Führung in Sanaa und den jemenitischen Streitkräften gelang es, eine Abschreckungsgleichung aus der See- und Luftstreitkräfte durchzusetzen und damit zu beweisen, dass der Jemen über die Entscheidungsgewalt, Souveränität und Fähigkeit verfügt, eine regionale Front parallel zu Palästina zu mobilisieren. Dies hat den Feind verwirrt und viele seiner Pläne zur Sicherung der Versorgungslinien vereitelt.

Die Reaktionen des Feindes offenbaren eine tiefe Besorgnis über die Entwicklung der jemenitischen Fähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Genauigkeit von Raketen und Drohnen und ihre Fähigkeit, präzise und lebenswichtige Ziele zu erreichen. Dies hat dazu geführt, dass das zionistische Gebilde den Jemen ganz oben auf die Liste der existenziellen Bedrohungen gesetzt hat.

In den hebräischen Medien werden derzeit Bilder der Panik über jemenitische Raketen verbreitet, und in Analysen von Experten des Jemen ist ausdrücklich von einer „neuen Südfront“ die Rede, die zwar unerwartet kam, das Ansehen des Jemen jedoch am wirksamsten untergräbt.

Im Gegensatz dazu wirkt Sana'a selbstbewusst und standhaft. Offizielle Erklärungen bestätigen, dass die Operationen fortgesetzt werden, bis die Aggression gegen Gaza endet, und dass es kein Zurück mehr bei der Unterstützung des palästinensischen Volkes geben wird. Dies verleiht dem Land eine ideologische und humanitäre Dimension, die die jemenitische Abschreckung wirksamer macht.

Was dem zionistischen Gebilde Angst macht, sind nicht nur die direkten Angriffe, sondern die Ausweitung der Konfrontation. Der Jemen ist Teil einer vereinten regionalen Front geworden, die das Land von allen vier Seiten belagert. Dadurch hat man das Gefühl, dass eine Niederlage nicht nur eine entfernte Möglichkeit, sondern eine unmittelbare Gefahr darstellt.


Eskalation im Jemen löst beispiellose zionistische Hysterie aus

Sana'a, 18 Dhu al-Qi'dah 1446 n. Chr. / 16. Mai 2025 n. Chr. (Saba): Jameel Al-Qashm

Die wütenden Erklärungen zionistischer Führer zum Jemen offenbaren eine beispiellose Verwirrung in den Entscheidungsgremien. Dies geschah im Zuge der rapiden Eskalation der jemenitischen Militäroperationen, die tief in das jemenitische Staatsgebiet vorgedrungen sind und dessen strategisches Gleichgewicht lahmgelegt haben. Dies geschieht vor dem Hintergrund einer festen und unerschütterlichen Haltung zur Unterstützung des Gazastreifens, die Sanaa in direkte und wirksame Angriffe umsetzte, die die Berechnungen des Feindes durcheinanderbrachten und ihn aus dem Gleichgewicht brachten.

Die eskalierenden verbalen Angriffe und unverhohlenen Drohungen spiegeln den Druck wider, dem der Feind infolge der jemenitischen See- und Luftangriffe ausgesetzt ist. Dem kann er nur noch mit medialem Aufschrei und widersprüchlichen Positionen zwischen Einschüchterung und Bitten um Mitgefühl begegnen.

Der zionistische Diskurs gegenüber dem Jemen ist nicht länger diszipliniert oder einheitlich, sondern vielmehr chaotisch geworden. Dies zeigen die Widersprüche in den Aussagen der Führer und Politiker des Feindes, die von direkten Drohungen bis hin zu impliziten Eingeständnissen der Hilflosigkeit und des Versagens der Abschreckung reichen.

Dieser Zustand der Hysterie kann nicht vom Verrat seines amerikanischen Verbündeten getrennt werden. Es ist klar geworden, dass Washington einen Schritt zurückgetreten ist und das Land seinem Schicksal angesichts einer aufstrebenden und mächtigen jemenitischen Front allein überlässt, die von Bündnissen unberührt bleibt und sich durch ihre militärischen Fähigkeiten nicht abschrecken lässt.

Die Angriffe im Jemen stellen das zionistische Gebilde vor eine neue Herausforderung: Solange die Aggression gegen Gaza anhält, gibt es für es keine Sicherheit. Jeder Versuch, weiterhin palästinensisches Blut zu vergießen, wird mit einer gnadenlosen Reaktion beantwortet werden. Sanaa hat die geografischen Barrieren durchbrochen, die Wetten des Feindes auf Distanz und Entfernung vereitelt und bewiesen, dass die Entschlossenheit des Jemen auf dem Schlachtfeld vorhanden und wirksam ist.

Seit dem Engagement des Jemen in der regionalen Abschreckungsgleichung haben sich die strategischen Gleichungen in der Region verschoben. Das Gebilde sieht sich im Rahmen seiner üblichen Kalkulationen nicht mehr mit traditionellen Gegnern konfrontiert, sondern mit einer neuen und überraschenden Bedrohung aus Sanaa, die den Willen und die Fähigkeit besitzt, präzise und wirksame Schläge auszuführen und eine wirksame Präsenz aufzubauen, die das Kräfteverhältnis neu ordnet und das Initiativemonopol des Feindes bricht.

Der Führung in Sanaa und den jemenitischen Streitkräften gelang es, eine Abschreckungsgleichung aus der See- und Luftstreitkräfte durchzusetzen und damit zu beweisen, dass der Jemen über die Entscheidungsgewalt, Souveränität und Fähigkeit verfügt, eine regionale Front parallel zu Palästina zu mobilisieren. Dies hat den Feind verwirrt und viele seiner Pläne zur Sicherung der Versorgungslinien vereitelt.

Die Reaktionen des Feindes offenbaren eine tiefe Besorgnis über die Entwicklung der jemenitischen Fähigkeiten, insbesondere im Hinblick auf die Genauigkeit von Raketen und Drohnen und ihre Fähigkeit, präzise und lebenswichtige Ziele zu erreichen. Dies hat dazu geführt, dass das zionistische Gebilde den Jemen ganz oben auf die Liste der existenziellen Bedrohungen gesetzt hat.

In den hebräischen Medien werden derzeit Bilder der Panik über jemenitische Raketen verbreitet, und in Analysen von Experten des Jemen ist ausdrücklich von einer „neuen Südfront“ die Rede, die zwar unerwartet kam, das Ansehen des Jemen jedoch am wirksamsten untergräbt.

Im Gegensatz dazu wirkt Sana'a selbstbewusst und standhaft. Offizielle Erklärungen bestätigen, dass die Operationen fortgesetzt werden, bis die Aggression gegen Gaza endet, und dass es kein Zurück mehr bei der Unterstützung des palästinensischen Volkes geben wird. Dies verleiht dem Land eine ideologische und humanitäre Dimension, die die jemenitische Abschreckung wirksamer macht.

Was dem zionistischen Gebilde Angst macht, sind nicht nur die direkten Angriffe, sondern die Ausweitung der Konfrontation. Der Jemen ist Teil einer vereinten regionalen Front geworden, die das Land von allen vier Seiten belagert. Dadurch hat man das Gefühl, dass eine Niederlage nicht nur eine entfernte Möglichkeit, sondern eine unmittelbare Gefahr darstellt.

Angesichts dieses Szenarios sind die Erklärungen des Feindes gegenüber dem Jemen nichts weiter als ein Ausdruck eines Kontrollverlusts und ein Mittel, um aufeinanderfolgende politische und militärische Misserfolge zu vertuschen. Die Realität zeigt inzwischen, dass der Jemen zu einem schwierigen Faktor in den Konfliktgleichungen geworden ist und seine Präsenz mit seiner Stimme, seinen Raketen und seiner unerschütterlichen Haltung durchsetzt.

Von: Jameel Al-Qashm

Whatsapp
Telegram
Print

  more of (Lokal)
Letztes Update : Dienstag 08 Juli 2025 23:59:40 +0300