Hadscha-Saba:
Das Frauenkomitee im Bezirk Aflah Al-Sham, Provinz Hadschah, organisierte eine Redeveranstaltung zum Gedenken an den Märtyrertod von Imam Hussein, Friede sei mit ihm.
In den Reden zu diesem Anlass wurde betont, dass das Gedenken des jemenitischen Volkes an diesen Jahrestag Ausdruck der Loyalität und Verbundenheit gegenüber dem Meister der Märtyrer und Enkel des Gesandten Gottes sei – möge Gott ihn und seine Familie segnen und ihnen Frieden gewähren – Imam Hussein, Friede sei mit ihm – und eine Bestätigung dafür sei, seinem Weg zu folgen und sein Verhalten, seine Tugenden, seine Persönlichkeit, seine Askese, seinen Mut und seine Opferbereitschaft nachzuahmen.
Sie wies darauf hin, dass die Aggression und Belagerung, der das jemenitische Volk durch die Aggressionskoalition und die arroganten Kräfte ausgesetzt sei, eine Folge ihres Festhaltens an der Methodik der Imame des Islam und ihrer Weigerung sei, sich den Feinden der Nation zu unterwerfen.
In den Reden wurden die Menschen aufgefordert, dem Weg und der Revolution von Imam Hussein – Friede sei mit ihm – zu folgen, ihre Standhaftigkeit und Opferbereitschaft angesichts der Kräfte der Aggression und der globalen Arroganz beizubehalten und das palästinensische Volk und die islamischen Heiligtümer zu unterstützen, bis der Sieg errungen ist.
Die Veranstaltung beinhaltete ausdrucksstarke Gesänge und Gedichte.
Anschließend wurde ein Solidaritätsstand mit dem palästinensischen Volk im Gazastreifen organisiert.
Die Teilnehmer der Mahnwache bekräftigten ihre anhaltende Standhaftigkeit und Entschlossenheit, der Aggression entgegenzutreten und ihre Pläne zur Unterwerfung des Landes und zur Plünderung seines Reichtums zu vereiteln. Außerdem bekräftigten sie, dass sie den tapferen Widerstand im Gazastreifen weiterhin unterstützen und fördern werden.
