Jemens Nachrichtenagentur (SABA)
Startseite    Der Führer der Revolution   Präsident   Lokal   International   Die US-Saudische Aggression   Berichte   Die Entwicklung und Bürgerinitiativen  
فارسي | Español | Français | English | عـربي | RSS Feed
 
    Lokal
Meteorologie erwartet Gewitter und starken Wind
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Treffen in Hodeidah zur Erörterung der Auswirkungen der anhaltenden zionistischen Aggression auf die Häfen und den Dienstleistungssektor von Hodeidah
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Landwirtschaftsminister bespricht mit dem Gouverneur von Dhamar Möglichkeiten zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Al-Madani leitet Treffen zur Erörterung von Aspekten im Zusammenhang mit der Förderung von Projekten zur wirtschaftlichen Stärkun
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Streitkräfte greifen das Schiff ETERNITY C an, als es auf dem Weg zum Hafen von Umm al-Rashrash war
[Mittwoch 09 Juli 2025]
 
    Die US-Saudische Aggression
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 9. Juli
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 7. Juli
[Montag 07 Juli 2025]
Zwei Bürger und ein afrikanischer Migrant wurden in Saada durch saudisches Feindfeuer verletzt
[Sonntag 06 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 5. Juli
[Samstag 05 Juli 2025]
Verbrechen der US-saudisch-emiratischen Aggression am 4. Juli
[Freitag 04 Juli 2025]
 
    Gesellschaft
Morgen, Samstag ...Start kostenloses Augencamp im Militärkrankenhaus in Taiz
[Freitag 04 Juli 2025]
Sozialminister leitet Sitzung zur Erörterung des Bedarfs von Behindertenpflegefonds
[Dienstag 27 Mai 2025]
Zionistische Feindkräfte beginnen mit der Vermessung von Gebieten östlich von Bethlehem
[Dienstag 13 Mai 2025]
Gesundheitsminister eröffnet ein kostenloses medizinisches Camp für Tuberkulose und Lungenkrankheiten
[Montag 21 April 2025]
Morgen, Montag, wird in der Hauptstadt Sana'a das kostenlose Camp für Tuberkulose und Lungenerkrankungen eröffnet
[Sonntag 20 April 2025]
 
    Berichte
Israelische Feind und das palästinensische Blut in Gaza: Eine Reihe endloser Verbrechen und Massaker
[Mittwoch 09 Juli 2025]
Luftabwehr und Marineoperationen prägen die jemenitische Reaktion zur Unterstützung des Gazastreifens und zur Abschreckung des Feindes
[Montag 07 Juli 2025]
Im Bewusstsein von Hussein und der Ungerechtigkeit im Gazastreifen. Der Jemen feiert Ashura mit einer Haltung und einer Revolution
[Samstag 05 Juli 2025]
Jemenitische Position ist ein ehrenwertes Beispiel für die Unterstützung der palästinensischen Frage
[Samstag 05 Juli 2025]
Bildung... Front für Aufbau und Resilienz steht im elften Jahr an erster Stelle der staatlichen Prioritäten
[Samstag 05 Juli 2025]
 
    Tourismus
Generalbehörde für Altertümer nimmt im Beisein des Ministers für Kultur und Tourismus ein Artefakt von einem Bürger entgegen.
[Samstag 05 Juli 2025]
Ibb: Mehr als 279.000 Besucher an Touristenattraktionen während des Eid al-Adha-Festes
[Montag 16 Juni 2025]
General Authority for Antiquities bestätigt, dass sich die beiden Bronzestatuen noch im Nationalmuseum befinden
[Sonntag 15 Juni 2025]
National- und Volkskundemuseen verzeichnen während des Eid Al-Adha-Festes einen großen Andrang
[Mittwoch 11 Juni 2025]
Antiquities and Museums Authority gibt bekannt, dass das Nationalmuseum morgen und die ganze Woche über kostenlos geöffnet sein wird
[Samstag 07 Juni 2025]
  International
Internationales Rechtsteam reist zum (IStGH) wegen Gefangenen und Völkermord in Gaza
Internationales Rechtsteam reist zum (IStGH) wegen Gefangenen und Völkermord in Gaza
Internationales Rechtsteam reist zum (IStGH) wegen Gefangenen und Völkermord in Gaza
[Mittwoch, 09 Juli 2025 15:17:58 +0300]



Ramallah – Saba:

Ein internationales Rechtsteam reist am Mittwochmorgen zum Hauptsitz des Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag, um eine umfassende Akte zu den Übergriffen des israelischen Feindes auf palästinensische Gefangene in seinen Gefängnissen vorzulegen. Die Akte befasst sich auch mit dem Völkermord und dem Hungertod, dem die Palästinenser im Gazastreifen ausgesetzt sind.

Amjad al-Najjar, Generaldirektor der Palästinensischen Gefangenenvereinigung, erklärte, das Team habe die Akte bereits vor einiger Zeit fertiggestellt. Grundlage dafür seien dokumentierte Zeugenaussagen von Dutzenden Gefangenen, die in Zusammenarbeit mit Gefangenenorganisationen in Palästina eingeholt wurden.

Er betonte, dass die Einreichung dieser Akte einen qualitativen Wandel in der Menschenrechtsarbeit darstelle, da sie zwei Hauptaspekte behandele: die Menschenrechtsverletzungen, denen Gefangene ausgesetzt sind und die zum Märtyrertod von Dutzenden von ihnen geführt haben, sowie die Massenverbrechen in Gaza, darunter Tötung, Hunger und Angriffe auf zivile Einrichtungen. Er wies darauf hin, dass dieser Schritt hinsichtlich seines Umfangs und seiner Koordination zwischen palästinensischen und internationalen Menschenrechtsorganisationen als der erste seiner Art bezeichne.

Er sagte, die Arbeit an diesem Fall habe bereits vor dem Tod des renommierten französischen Anwalts Gilles Duvere begonnen und breite Unterstützung von mehreren europäischen Institutionen erhalten, die sich bereit erklärt hätten, sie durch ihr Rechtsteam zu vertreten.

Das Team erhielt zudem offizielle Unterstützung von allen palästinensischen Institutionen, die sich mit Gefangenenfragen befassen, was einen nationalen Konsens darüber spiegele, wie wichtig es sei, den Fall vor internationale Gericht zu bringen.

Der Vorsitzende der Palästinensischen Gefangenenvereinigung, Abdullah al-Zaghari, erklärte seinerseits, das Rechtsteam habe sich auf Berichte und Zeugenaussagen gestützt, die einen „langsamen, systematischen Tod“ in israelischen Gefängnissen dokumentierten.

Er sagte, 73 Gefangene seien durch Folter, medizinische Vernachlässigung oder Hunger ums Leben gekommen und betonte, dass diese Verbrechen keine Einzelfälle mehr seien, sondern sich zu einer systematischen Politik entwickelt hätten, die Verbrechen gegen die Menschlichkeit gleichkäme. Al-Zaghari beschrieb die Geschehnisse in israelischen Gefängnissen als einen „stillen Vernichtungskrieg“, der den offenen Massakern im Gazastreifen nicht nachsteht.

Al-Zaghari fügte hinzu, der Fall enthalte detaillierte Informationen über Verwaltungshaft, Hunger, mangelnde Gesundheitsversorgung, schwere Schläge und die Verweigerung angemessener Behandlung von Gefangenen. Er wies darauf hin, dass sich viele medizinische Zustände aufgrund der Verhinderung der Verlegung von Gefangenen in Spezialkrankenhäuser verschlechtert hätten, insbesondere bei Gefangenen aus dem Gazastreifen, die in Lagern festgehalten würden, in denen es selbst an den grundlegendsten Dingen des menschlichen Lebens mangele.


Whatsapp
Telegram
Print

  more of (International)
Letztes Update : Mittwoch 09 Juli 2025 20:29:24 +0300