Sana'a,– Saba- Heute fand in Sana'a ein Workshop statt, um den strategischen Rahmen für die Verwaltung der Importrechnung für Hülsenfrüchte und die Entwicklung ihrer Exporte vorzubereiten.
Der Workshop, der von den Ministerien für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, Wirtschaft, Industrie und Investitionen sowie der Agrargenossenschaftsunion organisiert wurde, zielte darauf ab, die Importrechnung für Hülsenfrüchte zu verwalten und das ausländische Produkt in der verarbeitenden Industrie zu ersetzen.
Auf dem Workshop erklärte der Minister für Landwirtschaft, Fischerei und Wasserressourcen, Dr. Radwan Al-Rubai, dass die Strategie zur Verwaltung der Importrechnung für Hülsenfrüchte und zur Entwicklung ihrer Exporte in Übereinstimmung mit der koranischen Methodik umgesetzt wird mit landwirtschaftlich-industrieller Integration, die eine Entwicklung bei der Herstellung lokaler Produkte ermöglicht.
Er wies darauf hin, wie wichtig es sei, sich auf den komparativen Vorteil von Hülsenfrüchten und ein integriertes Management des Produkts im Hinblick auf die Wertschöpfungsketten in den Bereichen Marketing, Herstellung, Export und Lieferung zu konzentrieren.
Er forderte ein Verantwortungsbewusstsein bei verschiedenen Aktivitäten und eine Stärkung der Integration der Bevölkerung und der Behörden, um den Agrarsektor und die Volkswirtschaft voranzutreiben.
Minister Al-Rubai verwies auf die wirksame Rolle der Vertragslandwirtschaft bei der Weiterentwicklung des Agrarsektors und der Unterstützung der Volkswirtschaft des Landes durch die Lokalisierung lokaler Produkte, deren Einführung in der verarbeitenden Industrie, die Erschließung neuer ausländischer Märkte für ihren Export und den Ersatz lokaler Produkte durch ausländische Produkte.
Der amtierende Präsident der Agricultural Cooperative Union, Mubarak Al-Qili, ging wiederum auf die Bedeutung des Vertragslandwirtschaftsprogramms, seine Ziele, seine Bedeutung für das Produkt sowie die Aufgaben und Pflichten der Verbände ein.
Er wies auf die Rolle der Vertragslandwirtschaft hin, um die Kontinuität des landwirtschaftlichen Prozesses sicherzustellen, die Produktion bei gleichzeitiger Verbesserung der Qualität zu steigern und den Vermarktungsmechanismus für die landwirtschaftlichen Pflanzenprodukte der Verbände zu entwickeln.
An dem Workshop nahmen zahlreiche Vertreter des Privatsektors, Kaufleute, Importeure, Leiter landwirtschaftlicher Genossenschaften, Ingenieure und Spezialisten teil.
.