Chef der indischen Zentralbank: Es wurde noch keine Entscheidung getroffen, eine einheitliche Währung für BRICS zu schaffen


https://www.saba.ye/de/news3406309.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Chef der indischen Zentralbank: Es wurde noch keine Entscheidung getroffen, eine einheitliche Währung für BRICS zu schaffen
[07/ Dezember/2024]

Neu-Delhi-Saba:
Shaktikanta Das, Vorsitzender der Reserve Bank of India, gab bekannt, dass die Idee, eine einheitliche Währung für die BRICS-Staaten zu schaffen, von einem der Mitgliedsländer der Gruppe vorgeschlagen wurde, diesbezüglich jedoch noch keine Entscheidung getroffen wurde.
Das wies nach Angaben der russischen Nachrichtenagentur TASS darauf hin, dass bei der Diskussion des Themas die geografische Lage der BRICS-Staaten berücksichtigt werden sollte.
„Im Gegensatz zur Eurozone, wo es eine Währung und eine geografische Kontinuität gibt, sind die BRICS-Länder verstreut“, erklärte er.
In seinem Kommentar zur Aussage des designierten US-Präsidenten Donald Trump, dass den BRICS-Ländern 100-prozentige Zölle drohen, wenn sie sich dazu entschließen, den Dollar aufzugeben, sagte Das, dass der Verzicht auf den Dollar „kein Ziel“ Indiens sei.
„Was Indien betrifft, haben wir keine Schritte zur Entdollarisierung unternommen. Wir haben lediglich eine Vereinbarung mit einigen Ländern getroffen, um in der lokalen Währung zu handeln. Dies dient hauptsächlich dazu, die Risiken in unserem Handel zu mindern. ", erklärte er.
„Die Abhängigkeit von einer einheitlichen Währung kann aufgrund der Aufwertung oder Abwertung der Währung manchmal ein Problem sein“, sagte er.
Der russische Präsident Wladimir Putin sagte in seiner Rede auf dem Waldai-Forum am 7. November, dass es noch zu früh sei, über eine einheitliche Währung für die BRICS-Staaten zu sprechen, da die BRICS-Staaten noch kein solches Ziel hätten.
Er fügte hinzu, dass es, um über eine gemeinsame Währung zu sprechen, notwendig sei, eine stärkere Integration der Volkswirtschaften untereinander zu erreichen und die Qualität der Volkswirtschaften auf ein bestimmtes Niveau anzuheben, damit sie in Qualität und Struktur der Volkswirtschaften sehr ähnlich und kompatibel seien andere.