Justizrat genehmigt Besetzung freier Stellen in einigen Gerichten und Staatsanwaltschaften und genehmigt die Einrichtung von zwei Strafabteilungen


https://www.saba.ye/de/news3423351.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Justizrat genehmigt Besetzung freier Stellen in einigen Gerichten und Staatsanwaltschaften und genehmigt die Einrichtung von zwei Strafabteilungen
[13/ Januar/2025]
Sana'a-Saba:

Der Oberste Justizrat hielt heute seine wöchentliche Sitzung unter der Leitung des Präsidenten des Rates, Richter Dr. Abdul-Mumen Shujaa al-Din, ab.

Auf der Sitzung einigte sich der Rat darauf, im Einklang mit dem Gesetz eine vierte Strafkammer im Berufungsgericht der Hauptstadtgemeinde sowie eine vierte Strafkammer im Berufungsgericht des Gouvernements Ibb einzurichten.

Der Rat genehmigte einige Versetzungen und besetzte im Einklang mit dem Gesetz freie Stellen in einigen Berufungs- und Erstinstanzgerichten und Staatsanwaltschaften.

Bei dem Treffen wurde der vom Minister für Justiz und Menschenrechte vorgelegte detaillierte Plan zur Bewertung und Entwicklung der technischen Infrastruktur, zur Verbesserung der Netzwerkdienste und zur Unterstützung der digitalen Transformation in der Justiz erörtert.

Der Plan umfasste eine Reihe von Achsen und Zielen im Zusammenhang mit der Durchführung einer umfassenden und genauen Bewertung der technischen Infrastruktur, der Netzwerktools und der Cybersicherheit sowie der Ermittlung des hierfür erforderlichen Bedarfs.

Der Rat prüfte die vom Leiter der Justizaufsichtsbehörde vorgelegten Beförderungs- und Vergleichslisten für Richter und beauftragte einen Ausschuss, diese anhand der Kriterien zu überprüfen, nach denen die Vergleiche und Beförderungen genehmigt wurden, und sie dem Rat vorzulegen bei einem bevorstehenden Treffen.

Er entschied über eine Reihe von Beschwerden, die von einigen Richtern im Einklang mit dem Gesetz eingereicht wurden, und prüfte eine Reihe von Anfragen, die vom Präsidialamt der Republik bezüglich Beschwerden in einigen Gerichtsurteilen weitergeleitet wurden, und traf entsprechende Entscheidungen in Übereinstimmung mit diesen das Gesetz.

Der Rat erörterte außerdem eine Reihe von Themen auf seiner Tagesordnung, fasste diesbezüglich entsprechende Beschlüsse und genehmigte das Protokoll seiner letzten Sitzung.