Berlin-Saba:
Der deutsche Professor Hans Bernhard Wolf enthüllte, dass die Vereinigten Staaten stärker von dem Rückgang der Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft profitiert haben, die nun gezwungen ist, amerikanisches Gas zu kaufen.
Die russische Nachrichtenagentur "Novosti" zitierte Wolf in seinem Bericht, den er an der Gewerkschaftsuniversität St. Petersburg vorstellte: "Der Hauptnutznießer des Rückgangs der Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands sind die Vereinigten Staaten, die keinen ähnlichen Anstieg der Rohstoff- und Energiepreise erleben. Ihre Produkte sind im Vergleich zu deutschen Waren wettbewerbsfähiger geworden. Das Paradoxe ist, dass Deutschland nun gezwungen ist, teures und umweltschädliches amerikanisches Gas zu kaufen."
Er fügte hinzu, dass russisches Gas und Öl weiterhin auf verschlungenen Wegen nach Deutschland gelangten, jedoch zu höheren Preisen. Wolf stellte fest, dass deutsche Unternehmen unter diesen Umständen Arbeitsplätze abbauen, ins Ausland abwandern oder bankrottgehen.