
Washington - Saba:
Eine Analyse von Defense News ergab, dass die Kampfbereitschaft der Flugzeuge der US-Luftwaffe den niedrigsten Stand der jüngsten Vergangenheit verzeichnet hat.
Die Einsatzbereitschaft der gesamten Flotte liegt bei 62 Prozent, dem niedrigsten Wert seit Jahren.
Mehr als sechs von zehn Flugzeugen der Luftwaffenflotte könnten im Haushaltsjahr 2024 ihre Missionen erfüllen, heißt es auf der US-Website.
Allerdings ist die Einsatzbereitschaft von 62 Prozent ein beunruhigender Indikator, insbesondere angesichts der Tatsache, dass die US-Luftflotte auf 5.025 Flugzeuge geschrumpft ist, den niedrigsten Stand in der 78-jährigen Geschichte der Luftwaffe.
Die Analyse ergab, dass die Flugzeuge der US-Luftwaffe in eine Alterungsphase eintreten, wodurch es schwieriger wird, ihre Einsatzbereitschaft für Kampfeinsätze aufrechtzuerhalten.
Der aktuelle Bereitschaftsgrad führt dazu, dass von den derzeit etwa 5.000 Flugzeugen täglich durchschnittlich etwa 1.900 Maschinen nicht einsatzfähig sind.
Heather Penny, eine ehemalige F-16-Pilotin und leitende wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mitchell Institute for Air Studies, bezeichnete die Zahlen als alarmierend und meinte, die Situation könne sich in diesem Jahr noch verschlechtern.
„Die Bereitschaft ist oft ein nachlaufender Indikator der Realität, und diese Zahlen spiegeln nicht einmal die aktuellen Bereitschaftsgrade wider“, fügte sie hinzu. Man rechnete damit, dass sich die Lage bis Ende 2025 verschlechtern würde.