Algerische Gasexporte steigen angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage


https://www.saba.ye/de/news3447471.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Algerische Gasexporte steigen angesichts der steigenden weltweiten Nachfrage
[07/ März/2025]
Algerien - Saba:

Algeriens Flüssiggasexporte verzeichneten zu Beginn dieses Jahres im Vergleich zu den letzten Monaten des Vorjahres eine spürbare Erholung.

Die algerische Zeitung Ennahar berichtete heute, Freitag, dass die Flüssiggasexporte im Februar 0,68 Millionen Tonnen erreichten, verglichen mit 0,38 Millionen Tonnen im Januar 2025, was einem monatlichen Anstieg von 0,30 Millionen Tonnen entspricht.

Die Exportaktivitäten waren von einer großen Vielfalt geprägt: Die Hälfte der produzierten Fracht (0,35 Millionen Tonnen) ging in die Türkei, gefolgt von Frankreich mit 0,30 Millionen Tonnen und Italien mit 0,03 Millionen Tonnen.

Die LNG-Exporte gingen im laufenden Monat im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,30 Millionen Tonnen zurück und erreichten im Februar 2024 aufgrund routinemäßiger Wartungsarbeiten in der Gasverflüssigungsanlage Arzew 0,98 Millionen Tonnen.

Nach dem vollständigen Abschluss der routinemäßigen Wartungsarbeiten an den Gasverflüssigungsanlagen dürften die algerischen Flüssiggasexporte wieder auf ihr übliches Niveau von 0,1 Millionen Tonnen zurückkehren, insbesondere da Algerien im Laufe des Jahres 2024 wichtige Exportabkommen mit europäischen Ländern wie Großbritannien, Kroatien, der Tschechischen Republik und Slowenien abgeschlossen hat.