
Dschenin - Saba: Der israelische Feind setzt seine Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager seit 76 Tagen fort, während er Häuser abreißt, in Brand steckt und andere in militärische Kasernen umwandelt.
Die israelische Armee führt weiterhin militärische Übungen im Umfeld des militärischen Kontrollpunkts Jalameh nördlich von Jenin durch, wo sie von Zeit zu Zeit Schüsse in der menschenleeren Umgebung des Dschenin-Lagers abfeuert.
Gestern, am Samstag, errichteten die israelischen Streitkräfte einen Kontrollpunkt am Eingang des Dorfes Silat al-Dahr südlich von Dschenin und durchsuchten die Fahrzeuge der palästinensischen Bürger, was zu Störungen im Verkehr der Bürger und Fahrzeuge führte.
Die humanitäre Lage für etwa 21.000 palästinensische Flüchtlinge, die vom israelischen Feind gewaltsam aus ihren Häusern vertrieben wurden, verschärft sich.
Schätzungen zufolge wurden 600 Häuser im Lager zerstört, während etwa 3000 Wohneinheiten unbewohnbar geworden sind.
Laut den Daten stellt die wirtschaftliche Lage der 21.000 Flüchtlinge eine neue Realität und Herausforderung auf humanitärer Ebene in Dschenin dar.
Die Zahl der palästinensischen Märtyrer in der Provinz ist auf 36 gestiegen, während der israelische Feind weiterhin großangelegte Razzien und Verhaftungen in Dörfern und Städten der Provinz nahezu täglich durchführt.