Protest in Nazareth in den besetzten Gebieten, um ein Ende des Vernichtungskrieges im Gazastreifen zu fordern


https://www.saba.ye/de/news3462208.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Protest in Nazareth in den besetzten Gebieten, um ein Ende des Vernichtungskrieges im Gazastreifen zu fordern
[07/ April/2025]

Nazareth - Saba:

Dutzende Palästinenser nahmen am Montagnachmittag an einem Protest in den Städten Nazareth und Nazareth in den besetzten Gebieten teil und forderten ein Ende des Vernichtungskrieges, den der Feind gegen den Gazastreifen führt.

Der Protest fiel mit dem heute von der Globalen Kampagne zur Beendigung des Völkermords im Gazastreifen ausgerufenen weltweiten Streik zusammen.

Die Teilnehmer des Protests, der auf dem Al-Ain-Platz in Nazareth stattfand, hissten schwarze Fahnen und Transparente, mit denen sie den Krieg anprangerten und sein Ende forderten. Sie trugen schwarze Kleidung, um ihre Ablehnung des Krieges zum Ausdruck zu bringen, während die israelische Polizei im Umfeld der Proteste provokant aufmarschierte.
Auf den Transparenten standen die folgenden Slogans: „Nein zur Knebelung der Kriegsgegner“, „Freiheit“, „Stoppt Besatzung und Siedlungen“, „Schluss mit der Besatzung“ und „Krieg ist die Zerstörung der Menschlichkeit“.

Einer der Teilnehmer der Mahnwache sagte: „Wir sind gekommen, um unserem Volk in Gaza zu sagen: Wir sind an eurer Seite, und unsere Stimme ist eure Stimme. Niemand kann unsere Entschlossenheit brechen oder uns daran hindern, an eurer Seite zu stehen. Wir werden nicht schweigen.“
Ein anderer Aktivist sagte: „Das Mindeste, was wir tun können, ist aufzustehen und zu sagen: Stoppt den Krieg und den Völkermord. Angesichts all dessen, was in Gaza passiert, ist es für uns inakzeptabel, ein normales Leben zu führen.“

Am Samstag rief die Globale Kampagne zur Beendigung des Völkermords im Gazastreifen zu einem weltweiten Streik für Montag, den 7. April, auf, um ein Ende des zionistischen Vernichtungskriegs im Gazastreifen zu fordern.
Die Aufrufe trugen den Hashtag #strikeforgaza und fielen mit dem Ausbruch von Demonstrationen in mehreren arabischen Ländern zusammen, um den Völkermord im Gazastreifen zu stoppen.