
Washington-Saba: Am Mittwoch traten zusätzliche Zölle in Kraft, die US-Präsident Donald Trump auf Importe aus rund 60 Ländern verhängt hatte. Besonders betroffen war China, da seine Produkte nun mit einer Steuer von 104 % belegt sind.
Die neuen Zusatzzölle für US-Handelspartner liegen zwischen 11 und 50 Prozent. Eine Ausnahme bildet China, dessen Produkte nun mit einer Steuer von 104 Prozent belegt sind.
Infolgedessen fiel der Nikkei-Index an der Tokioter Börse um 5 %, was seine Verluste beschleunigte, während der Yen gegenüber dem Dollar stieg.
China verspricht Reaktion
Als Reaktion auf die Entscheidung gab das chinesische Handelsministerium am Mittwoch bekannt, dass Peking den „festen Willen“ habe, den von den USA geführten Handelskrieg zu bekämpfen, wie die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch berichtete.
Die neuen Zusatzzölle für US-Handelspartner liegen zwischen 11 und 50 Prozent. Eine Ausnahme bildet China, dessen Produkte nun mit einer Steuer von 104 Prozent belegt sind.
Infolgedessen fiel der Nikkei-Index an der Tokioter Börse um 5 %, was seine Verluste beschleunigte, während der Yen gegenüber dem Dollar stieg.
China verspricht Reaktion
Als Reaktion auf die Entscheidung gab das chinesische Handelsministerium am Mittwoch bekannt, dass Peking den „festen Willen“ habe, den von den USA geführten Handelskrieg zu bekämpfen, wie die offizielle chinesische Nachrichtenagentur Xinhua am Mittwoch berichtete.