Skyline International fordert, dass Microsoft für seine Beteiligung am Vernichtungskrieg zur Rechenschaft gezogen wird


https://www.saba.ye/de/news3463658.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Skyline International fordert, dass Microsoft für seine Beteiligung am Vernichtungskrieg zur Rechenschaft gezogen wird
[10/ April/2025]
Gaza – Saba:
Die Menschenrechtsorganisation Skyline International forderte, Microsoft für seine Mitschuld am Völkermord, den die zionistische Feindarmee seit dem 7. Oktober 2023 im Gazastreifen verübt hat, zur Rechenschaft zu ziehen.

Wie die Website Palestine Online heute, Donnerstag, mitteilte, bestätigte die Organisation in einer Erklärung, dass Microsofts fortgesetzte Unterstützung der zionistischen Feindarmee gegen die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte verstößt.

Die Organisation forderte das Unternehmen auf, die Art seiner Beziehung zum zionistischen Feind transparent offenzulegen und alle Formen der Zusammenarbeit im Zusammenhang mit militärischen Aktivitäten zu beenden, die gegen das Völkerrecht und die Menschenrechte verstoßen. ‏

Die Organisation gab an, dass Microsoft sein Engagement verdoppelt habe; „Das Unternehmen hält seine Verträge mit dem israelischen Militär aufrecht, verdoppelt die Spenden seiner Mitarbeiter an Organisationen, die die israelische Kriegsmaschinerie und illegale Siedlungen finanzieren, und unterdrückt jeden internen Dissens, indem es Mitarbeiter entlässt, die es wagen, ihre Missbilligung der Unternehmenspolitik zum Ausdruck zu bringen.“
Die Organisation forderte Microsoft auf, alle Verträge mit den Besatzungstruppen unverzüglich zu kündigen, jegliche Unterstützung für Operationen einzustellen, die gegen internationale Menschenrechtsstandards verstoßen, und alle seine Beziehungen zum israelischen Militärsystem transparent offenzulegen.
Menschenrechts- und Medienberichten zufolge hat Microsoft der israelischen Besatzungsarmee seit Beginn des anhaltenden Krieges im Gazastreifen im Oktober 2023 über seine Cloud-Plattform Azure direkte technische Unterstützung im Wert von nicht weniger als 10 Millionen Dollar geleistet.