UNESCO verabschiedet Resolution zu den Auswirkungen der zionistischen Aggression auf Gaza


https://www.saba.ye/de/news3464108.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
UNESCO verabschiedet Resolution zu den Auswirkungen der zionistischen Aggression auf Gaza
[11/ April/2025]
Paris-Saba:

Der Exekutivrat der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) hat heute, Freitag, eine neue Resolution mit dem Titel „Auswirkungen und Folgen der aktuellen Situation im Gazastreifen“ verabschiedet.

Der Beschluss des Rates bestätigte
Auf seiner 221. Sitzung in der französischen Hauptstadt Paris betonte der Rat die Bedeutung der Umsetzung eines dringenden Hilfsprogramms im Gazastreifen und verurteilte die gezielten Angriffe auf Studenten, Lehrer, Journalisten und UN-Mitarbeiter sowie die weit verbreitete Zerstörung von Infrastruktur, Bildungseinrichtungen und Kulturerbestätten durch die israelische Besatzung.

Er betonte, dass die israelischen Verstöße eingestellt und die Bewegungsfreiheit des Einzelnen sowie die Durchleitung humanitärer Hilfe sichergestellt werden müssten. Er forderte die Mitgliedsstaaten und Geber auf, die Mittel für das Nothilfeprogramm zum Wiederaufbau des Gazastreifens aufzustocken.

In der Resolution wurde eine kontinuierliche Überwachung durch die UNESCO gefordert, die Aktualisierung des Aktionsplans für den sofortigen Wiederaufbau, die Dokumentation von Schäden an historischen und religiösen Stätten sowie die Verbesserung der Sicherheit von Journalisten und ihre psychologische und soziale Unterstützung in Umsetzung der Resolution 2222 des Sicherheitsrats aus dem Jahr 2015.

Das palästinensische Außenministerium begrüßte die Entscheidung und betonte in einer Pressemitteilung, dass sie den Schutz der Rechte des palästinensischen Volkes in den Zuständigkeitsbereichen der UNESCO verbessern würde.

Das Ministerium erklärte, die Resolution sei ein Beweis für die Fähigkeit der internationalen Gemeinschaft, ihrer Verantwortung hinsichtlich der israelischen Verstöße nachzukommen, und stelle einen Schritt hin zur Umsetzung eines dringenden Aktionsplans zum Schutz der Palästinenser und zum Wiederaufbau des Gazastreifens dar.

Das palästinensische Außenministerium dankte den Ländern, die finanzielle Beiträge zum Gaza Response Activities Fund geleistet haben, und forderte die Umsetzung aller UNESCO-Resolutionen zum Schutz des kulturellen und historischen Erbes in den palästinensischen Gebieten, einschließlich Quds und dem Gazastreifen.