
Ibb-Saba:
Heute fand in der Provinz Ibb ein spezieller Workshop zum landwirtschaftlichen Expansionsprogramm für die Direktoren der Zweigstellen des Landwirtschaftsamtes in den Direktionen, die Koordinatoren der Verbände, die Leitung der Exekutiveinheit zur Finanzierung von Agrar- und Fischereiprojekten sowie Unterstützer des landwirtschaftlichen Expansionsprogramms im Gouvernement statt.
Ziel des Workshops war es, 35 Teilnehmer aus verschiedenen Direktionen mit den nötigen Fähigkeiten und dem nötigen Fachwissen auszustatten, um den Anbau von Grundnahrungsmitteln auszuweiten, das Management natürlicher Ressourcen zu verbessern und die Einführung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken zu fördern.
Bei der Eröffnung des Workshops betonte der Gouverneur von Ibb, Abdul Wahid Salah, das Interesse der revolutionären und politischen Führung am Agrarsektor, der zur Erreichung der Selbstversorgung beiträgt.
Er wies darauf hin, dass das Ziel des Workshops darin bestehe, Kooperationsmechanismen zwischen Landwirten und Regierungsbehörden zu aktivieren, um eine nachhaltige Agrarpolitik zu unterstützen und die Produktion von Grundnahrungsmitteln auszuweiten.
Er forderte die Teilnehmer dazu auf, den Workshop optimal zu nutzen und die Ergebnisse in die Praxis umzusetzen.
Unterdessen betonten der stellvertretende Kommandeur der Vierten Region, Brigadegeneral Saleh Hajeb, und der Generalmobilisierungsoffizier des Gouvernements, Abdel Fattah Ghallab, die Notwendigkeit, die Bemühungen zur Verbesserung der Ernährungssicherheit und Steigerung der Selbstversorgung zu bündeln.
Sie betonten die Bedeutung von Gemeinschaftsinitiativen und Genossenschaften bei der Verbesserung der Leistungsfähigkeit des Agrarsektors und der Ausweitung des Anbaus grundlegender landwirtschaftlicher Nutzpflanzen.
Wir lobten die Bemühungen des Agrarsektors und der Finanzierungseinheit für landwirtschaftliche Projekte und Initiativen des Gouvernements bei der Umsetzung von Aktivitäten, die auf die Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen und die Steigerung der Produktion von Grundnahrungsmitteln abzielen, um die Ernährungssicherheit zu erreichen und die Importkosten zu senken.
Der für den Agrarsektor des Gouvernements zuständige Beamte, Ingenieur Hamoud Al-Rasas, erklärte seinerseits, dass der Workshop eine Umsetzung der Ergebnisse eines erweiterten Treffens von Beamten des Agrarsektors in fünf Gouvernements sei.
Er ging auf die Ziele und Themen des Workshops ein und betonte, wie wichtig dieser für die Motivation der Landwirte und die Bewältigung ihrer Herausforderungen sei, um so die Produktion grundlegender Nutzpflanzen auszuweiten.
Al-Rasas erörterte die Rolle von Genossenschaften und Entwicklungspartnern bei der Ausweitung der Sanierung landwirtschaftlicher Flächen und der Steigerung der Getreide- und Hülsenfruchtproduktion bei gleichzeitiger Gewährleistung der Ernährungssicherheit.