
Ibb-Saba:
Das Notfall- und Hochwassersausschuss in Ibb hat unter Vorsitz des Generalsekretärs des lokalen Rates, Amin Al-Warafi, die Aufgaben zur Beseitigung von Hochwasserschäden im Zentrum und in den Distrikten umgesetzt werden müssen.
Bei dem Treffen wurden die Aktivitäten, umgesetzten Aufgaben und unternommenen Anstrengungen zur Behebung der Hochwasserschäden gemäß dem vom Gouverneur genehmigten Plan und Mechanismus besprochen.
Bei dem Treffen ging es um Fragen im Zusammenhang mit der Stärkung der Rolle der Notfallteams des Bauamts, seiner Zweigstellen und der Straßenbaubehörde bei der Ableitung von Hochwasser und der Freigabe von Straßen sowie mit der Nutzung von Geräten und Maschinen der zuständigen Behörden, um eine wirksame Reaktion auf die Anforderungen der Hochwasserableitung zu gewährleisten, Schäden für die Bürger zu verringern und die Infrastruktur zu erhalten.
Bei dem Treffen wurden die den Ämtern für öffentliche Arbeiten, Zivilschutz, Exekutive, Landwirtschaft, Sanitärfonds, Wasserversorgung, Zakat und Stiftungen, Sicherheit, Planung, Umweltschutz, ländliche Wasserversorgung, Wasserressourcen, Medien, gemeinsame Operationen und Finanzen zugewiesenen Aufgaben überprüft und diese aufgefordert, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen und Verfahren vorzubereiten und mit deren Umsetzung zu beginnen.
Die Teilnehmer befürworteten dringende Lösungen zur Schadensbegrenzung durch die zuständigen Behörden sowie die Entwicklung eines Mechanismus zur Inventarisierung und Sortierung von Daten zu Hochwasserschäden und zur rechtzeitigen Umsetzung von Interventionen und Behandlungen.
Während des Treffens betonte der örtliche Generalsekretär des Gouvernements, dass die verfügbaren Ressourcen genutzt werden müssten, um etwaige durch die Überschwemmungen verursachte Schäden zu beheben. Er betonte, dass die offiziellen und zuständigen Behörden das Notfallkomitee bei der Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung und Finanzmittel unterstützen müssten.
Er betonte, wie wichtig die Koordination zwischen allen Servicebüros, zuständigen Behörden und Notfallteams sei und dass die notwendigen Maßnahmen zur Ableitung des Regenwassers sowie zur Umsetzung geeigneter Verfahren und Maßnahmen zur Minderung von Hochwasserschäden ergriffen werden müssten.
Er betonte, dass die Bereitschaft zur Durchführung von Notfalloperationen und -interventionen erhöht werden müsse und dass rasch reagiert werden müsse, um die Schäden so schnell wie möglich zu beheben.
Al-Warafi wies die Direktionen an, für jede Direktion einen umfassenden Notfallplan auszuarbeiten, um etwaige durch Überschwemmungen verursachte Schäden zu beheben. Er betonte, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden müssten, um Brunnen, Wasserprojekte, Kraft- und Telekommunikationsstationen sowie deren Masten an Straßen, in Dörfern und abgelegenen Gebieten vor Überschwemmungen zu schützen.
Er betonte außerdem, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden müssten, um je nach Art und Umfang der Direktionen dringende und schnelle Interventionen durchzuführen und die betroffenen Parteien damit zu beauftragen, vor Ort an die Überschwemmungsorte und einsturzgefährdeten Häuser zu gehen, Dämme und Barrieren zu inspizieren und das Ausmaß der durch Regenfälle, Überschwemmungen und verschiedene Orte in allen Direktionen verursachten Schäden zu beurteilen.
Das Notfall- und Hochwassersausschuss in Ibb hat unter Vorsitz des Generalsekretärs des lokalen Rates, Amin Al-Warafi, die Aufgaben zur Beseitigung von Hochwasserschäden im Zentrum und in den Distrikten umgesetzt werden müssen.
Bei dem Treffen wurden die Aktivitäten, umgesetzten Aufgaben und unternommenen Anstrengungen zur Behebung der Hochwasserschäden gemäß dem vom Gouverneur genehmigten Plan und Mechanismus besprochen.
Bei dem Treffen ging es um Fragen im Zusammenhang mit der Stärkung der Rolle der Notfallteams des Bauamts, seiner Zweigstellen und der Straßenbaubehörde bei der Ableitung von Hochwasser und der Freigabe von Straßen sowie mit der Nutzung von Geräten und Maschinen der zuständigen Behörden, um eine wirksame Reaktion auf die Anforderungen der Hochwasserableitung zu gewährleisten, Schäden für die Bürger zu verringern und die Infrastruktur zu erhalten.
Bei dem Treffen wurden die den Ämtern für öffentliche Arbeiten, Zivilschutz, Exekutive, Landwirtschaft, Sanitärfonds, Wasserversorgung, Zakat und Stiftungen, Sicherheit, Planung, Umweltschutz, ländliche Wasserversorgung, Wasserressourcen, Medien, gemeinsame Operationen und Finanzen zugewiesenen Aufgaben überprüft und diese aufgefordert, in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich Maßnahmen und Verfahren vorzubereiten und mit deren Umsetzung zu beginnen.
Die Teilnehmer befürworteten dringende Lösungen zur Schadensbegrenzung durch die zuständigen Behörden sowie die Entwicklung eines Mechanismus zur Inventarisierung und Sortierung von Daten zu Hochwasserschäden und zur rechtzeitigen Umsetzung von Interventionen und Behandlungen.
Während des Treffens betonte der örtliche Generalsekretär des Gouvernements, dass die verfügbaren Ressourcen genutzt werden müssten, um etwaige durch die Überschwemmungen verursachte Schäden zu beheben. Er betonte, dass die offiziellen und zuständigen Behörden das Notfallkomitee bei der Bereitstellung der notwendigen Ausrüstung und Finanzmittel unterstützen müssten.
Er betonte, wie wichtig die Koordination zwischen allen Servicebüros, zuständigen Behörden und Notfallteams sei und dass die notwendigen Maßnahmen zur Ableitung des Regenwassers sowie zur Umsetzung geeigneter Verfahren und Maßnahmen zur Minderung von Hochwasserschäden ergriffen werden müssten.
Er betonte, dass die Bereitschaft zur Durchführung von Notfalloperationen und -interventionen erhöht werden müsse und dass rasch reagiert werden müsse, um die Schäden so schnell wie möglich zu beheben.
Al-Warafi wies die Direktionen an, für jede Direktion einen umfassenden Notfallplan auszuarbeiten, um etwaige durch Überschwemmungen verursachte Schäden zu beheben. Er betonte, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden müssten, um Brunnen, Wasserprojekte, Kraft- und Telekommunikationsstationen sowie deren Masten an Straßen, in Dörfern und abgelegenen Gebieten vor Überschwemmungen zu schützen.
Er betonte außerdem, dass die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden müssten, um je nach Art und Umfang der Direktionen dringende und schnelle Interventionen durchzuführen und die betroffenen Parteien damit zu beauftragen, vor Ort an die Überschwemmungsorte und einsturzgefährdeten Häuser zu gehen, Dämme und Barrieren zu inspizieren und das Ausmaß der durch Regenfälle, Überschwemmungen und verschiedene Orte in allen Direktionen verursachten Schäden zu beurteilen.