Martyrium von 2 palästinensische Jugendliche durch israelisches Feindfeuer Südlich von Dschenin


https://www.saba.ye/de/news3466544.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Martyrium von 2 palästinensische Jugendliche durch israelisches Feindfeuer Südlich von Dschenin
[16/ April/2025]

Besetztes Al-Quds – Saba:
Zwei palästinensische Jugendliche wurden am Mittwochnachmittag von israelischen Besatzungstruppen südlich von Dschenin im besetzten Westjordanland als Märtyrer ermordet.

Das palästinensische Gesundheitsministerium teilte in einer von der palästinensischen Nachrichtenagentur verbreiteten Erklärung mit, dass die Generalbehörde für zivile Angelegenheiten es über den Märtyrertod zweier junger Männer, Mohammad Omar Zakarneh (23 Jahre alt) und Marouh Yasser Rateb Khazimiya (19 Jahre alt), durch israelische feindliche Kugeln zwischen dem Dorf Masliya und der Stadt Qabatiya südlich von Dschenin informiert habe.

Die zionistische Feindkräfte hatten am Mittwochmorgen eine Höhle im Steinbruchgebiet zwischen Qabatiya und Misiliya umzingelt und mit schweren Bomben und scharfer Munition darauf abgefeuert. Dann begannen die Bulldozer der Besatzungsmacht, das Gelände zu zerstören.

Auf Videos war zu sehen, wie die Bulldozer und Soldaten der Besatzungstruppen die Leichen der beiden Märtyrer zerstückelten, nachdem man sie aus der Höhle geborgen hatte.

Die Zahl der Todesopfer in der Stadt Qabatiya ist seit dem 7. Oktober 2023 auf 34 gestiegen, da die israelischen Streitkräfte ihre Einfälle und wiederholten Verhaftungskampagnen fortsetzen.

Seit Ende 2024 war die Stadt vier Mal Ziel größerer Angriffe mit Militärbulldozern, die zu einer umfassenden Zerstörung der Infrastruktur und des Eigentums führten. Nach Angaben des palästinensischen Ministeriums für öffentliche Arbeiten belaufen sich die Verluste auf rund 8 Millionen Schekel.

Die zionistische feindliche Armee setzt ihre Aggression gegen Flüchtlingslager im nördlichen Westjordanland seit dem 21. Januar fort und hat Märtyrer und Verletzte hinterlassen, Dutzende verhaftet und fast 40.000 Palästinenser vertrieben. Darüber hinaus kam es in den Flüchtlingslagern Dschenin, Tulkarm und Nur Shams zu weitreichender Zerstörung.