Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten


https://www.saba.ye/de/news3466871.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Tourismusförderungsgremium verurteilt den Schmuggel und Verkauf jemenitischer Antiquitäten
[17/ April/2025]
Sana'a-Saba:

Der Tourismusförderungsrat verurteilte die Verbrechen des Schmuggels und Verkaufs jemenitischer Antiquitäten bei zionistischen und westlichen Auktionen.
In einer Erklärung, die der jemenitischen Nachrichtenagentur (Saba) vorliegt, bezeichnet der Rat diese Verbrechen als einen eklatanten Angriff auf das kulturelle und historische Erbe des Jemen und als eine Verletzung des Rechts des Volkes, sein altes kulturelles Erbe zu bewahren.

Er wies darauf hin, dass diese Praktiken eine Ausweitung der systematischen Angriffe auf die Kultur und das kulturelle Erbe des Jemen im Rahmen der umfassenden und systematischen Aggression seien, der der zionistisch-amerikanische Feind ausgesetzt sei.

Der Rat erklärte, er habe kürzlich beobachtet, wie die zionistische Handelsplattform „Bed Esprit“ gestohlene jemenitische Artefakte in der zionistischen Siedlung im sogenannten „Tel Aviv“ zum Verkauf anbot. Zu diesen Artefakten gehörte eine kleine Bronzestatue der Sphinx aus der hellenistischen Zeit (zweites bis viertes Jahrhundert v. Chr.). Diese Statue gilt als authentischer Teil der jemenitischen Zivilisation.

Er wies darauf hin, dass die Durchführung der Auktion einen eklatanten Verstoß gegen internationale und lokale Gesetze zum Schutz des menschlichen Kulturerbes darstelle und gegen alle ethischen Grundsätze verstoße.

Das Tourismusförderungsgremium forderte die internationale Gemeinschaft, die UNESCO und alle am Denkmalschutz beteiligten Parteien auf, unverzüglich Maßnahmen zu ergreifen, um diese illegale Auktion zu stoppen und die gestohlenen Antiquitäten an den Jemen zurückzugeben.

Er betonte, dass der Schutz jemenitischer Altertümer eine nationale Verantwortung sei und dass die mit dem Schutz der Altertümer betrauten Behörden nicht zögern würden, alle Mittel einzusetzen, um jedes gestohlene Artefakt zurückzuerlangen, und dass der Rat alles in seiner Macht Stehende tun werde, um mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Der Rat richtete einen dringenden Appell an Bürger, zivilgesellschaftliche Organisationen, Medienschaffende und Aktivisten auf der ganzen Welt, dazu beizutragen, diese Verbrechen aufzudecken und das Bewusstsein für die Bedeutung der Bewahrung des jemenitischen Erbes als Grundpfeiler der nationalen Identität und des menschlichen Erbes zu schärfen.

Er bekräftigte sein unerschütterliches Engagement für den Schutz von Altertümern, das auf seiner Rolle bei der Förderung dieser als jemenitisches und kulturelles Recht beruht, und betonte, dass die Wiedererlangung geschmuggelter Altertümer keine Option, sondern vielmehr ein Recht sei, das nicht aufgeschoben oder beeinträchtigt werden könne.