
Tulkarm – Saba:
Die zionistischen Feindkräfte setzen ihre Aggression gegen die Stadt Tulkarm und ihr Lager den 81. Tag in Folge und gegen das Lager Nour Shams den 68. Tag fort, inmitten einer anhaltenden Eskalation der Lage, intensiver militärischer Verstärkungen, Razzien und Verhaftungen.
Die palästinensische Nachrichtenagentur berichtete, dass feindliche Streitkräfte militärische Verstärkungen, darunter Fahrzeuge, Bulldozer und Infanterieeinheiten, in die Stadt, ihre beiden Lager und ihre Vororte verlegt hätten. Sie führten Razzien und Durchsuchungen in mehreren Stadtvierteln und Häusern durch und warfen dabei heftige Schallbomben ab.
Feindliche Fahrzeuge patrouillierten in mehreren Vierteln der Stadt, vor allem in der Straße des Märtyrer-Thabet-Thabet-Regierungskrankenhauses, im Zentrum des Gemüsemarkts, im östlichen Viertel, in der Nablus-Straße und in der Gerichtsstraße. Sie behinderten dort mehrfach die Bewegung der Fahrzeuge und hinderten sie an der Durchfahrt.
Israelische Streitkräfte verhafteten den jungen Mann, Islam Sudani, nachdem sie sein Haus im Osten der Stadt durchsucht hatten.
Kurz vor Mitternacht stürmte gestern eine Infanterieeinheit vom Lager Nour Shams aus den Vorort Aktaba, rückte in das Arbeiterwohngebiet ein, durchsuchte Häuser und feuerte Schallbomben auf Fahrzeuge ab, die den Aktaba-Kreisverkehr passierten. Sie verhafteten Wahbi Al-Jarmi aus seinem Fahrzeug und führten ihn ab.
Sie durchsuchten außerdem das Haus von Maysara Abu Dhareefa im Viertel Al-Iskan, durchsuchten es, plünderten den Inhalt und zerstörten Überwachungskameras in mehreren Häusern in der Gegend.
In einem damit verbundenen Zusammenhang durchsuchten israelische Streitkräfte eine Reihe von Zivilhäusern am westlichen Rand des Lagers Nour Shams und zwangen die Familien Al-Omar, Abu Sreis und Al-Mallah zur Evakuierung. Unterdessen ist das Lager täglich von einer Zwangsvertreibungskampagne betroffen, die sich gegen die Bewohner der Viertel Jabal Al-Saleheen und Jabal Al-Nasr richtet.
Die ganze letzte Nacht und den frühen Morgen über war das Lager Tulkarm Zeuge eines Großaufgebots von Besatzungssoldaten. Sie haben Häuser und deren Inhalt verwüstet und zerstört, nachdem sie diese durchsucht hatten. Dazu gehören auch Häuser, die nach der Zwangsvertreibung ihrer Bewohner geräumt wurden. Sie feuerten intensiv mit scharfer Munition und Schallbomben, konzentrierten ihr Feuer auf das Flughafenviertel und verhafteten den jungen Mann Fares Hadaydeh in seinem Haus.
Unterdessen kam es auf der Nablus Road, die die Flüchtlingslager Tulkarm und Nur Shams verbindet, zu einem massiven Aufmarsch von Besatzungstruppen, die die Bewegungsfreiheit der Bewohner einschränken und sie schikanieren. Ihr Leid wurde dadurch noch verschärft, nachdem die Besatzungstruppen Abschnitte der Straße in beide Richtungen mit Erdwällen gesperrt, Straßensperren entlang der Straße errichtet und Fahrzeuge an der Durchfahrt gehindert hatten.
Die Besatzungstruppen besetzen außerdem weiterhin Häuser und Wohngebäude in der Nablus-Straße und im angrenzenden nördlichen Viertel, nachdem sie deren Bewohner gewaltsam evakuiert haben. Ihre Fahrzeuge und Bulldozer sind in der Nähe stationiert.
Die anhaltende zionistische Aggression und Eskalation gegen die Stadt Tulkarm und ihre beiden Lager führte zum Martyrium von 13 Bürgern, darunter ein Kind und zwei Frauen, von denen eine im achten Monat schwanger war, sowie zur Verletzung und Verhaftung von Dutzenden.
Darüber hinaus kam es zu der Zwangsumsiedlung von über 4.000 Familien aus den Lagern Tulkarm und Nur Shams sowie von Hunderten Bürgern aus dem nördlichen Stadtviertel, nachdem ihre Häuser beschlagnahmt und viele davon in Militärbaracken umgewandelt worden waren.
Die Aggression führte zu einer umfassenden Zerstörung der Infrastruktur, darunter Häuser, Geschäfte und Fahrzeuge, die vollständig und teilweise zerstört, niedergebrannt, verwüstet, geplündert und gestohlen wurden. In den Flüchtlingslagern Tulkarm und Nur Shams wurden 396 Häuser vollständig und 2.573 teilweise zerstört. Darüber hinaus wurden ihre Eingänge und Gassen durch Erdhügel verschlossen.