
Gaza - Saba: Die Brigaden des Märtyrers Izz ad-Din al-Qassam, der militärische Flügel der islamischen Widerstandsbewegung "Hamas", haben die Sprengung eines Tunnels mit mehreren Sprengsätzen gegen eine israelische Streitkraft in der Region "Qizan al-Najjar" im Süden der Stadt Khan Yunis im Gazastreifen angekündigt.
Al-Qassam erklärte in einer Mitteilung am Freitag, dass ihre Kämpfer am Mittwoch Nachmittag eine zionistische Streitkraft in einen mit Sprengstoff gefüllten Tunnel in der Nähe von Ain gelockt und ihn mit mehreren Sprengsätzen zur Explosion gebracht hätten, als eine Anzahl von Soldaten eintrat, was zu Toten und Verletzten in den Reihen des Feindes in der Region Qizan al-Najjar im Süden von Khan Yunis führte.
Sie präzisierte, dass ihre Kämpfer auch drei hochexplosive Sprengsätze gegen zwei zionistische Bagger vom Typ "D9" am Nachmittag des Vortages in der Region "Qizan al-Najjar" im Süden von Khan Younis sprengten.
In diesem Zusammenhang zielten die Brigaden al-Qassam mit einer "Yassin 105"-Granate, einem "Shawaz"-Sprengsatz und einem Fasssprengsatz am Donnerstag auf drei israelische Militärbagger vom Typ "D9" in der Region "Qizan al-Najjar".
Seit dem 18. März hat der israelische Staat den Vernichtungskrieg gegen Gaza wieder aufgenommen und sich von einem Abkommen über einen Waffenstillstand und den Austausch von Gefangenen mit Hamas gelöst, das 58 Tage lang vom 19. Januar 2025 mit Vermittlung von Katar und Ägypten sowie Unterstützung der Vereinigten Staaten dauerte.
Laut palästinensischen medizinischen Quellen sind seit dem 18. März 1691 palästinensische Bürger gestorben und 4464 weitere verletzt worden, die meisten von ihnen Frauen und Kinder.
Seit dem 7. Oktober 2023 setzt der israelische Staat den Völkermord im Gazastreifen fort, bei dem mehr als 164.000 palästinensische Märtyrer und Verletzte, die meisten von ihnen Kinder und Frauen, und mehr als 14.000 Vermisste zu beklagen sind.