UNHCR: Im Gazastreifen kommt es zu einer „absichtlichen und absichtlichen Entbehrung“ lebensnotwendiger Güter


https://www.saba.ye/de/news3468134.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
UNHCR: Im Gazastreifen kommt es zu einer „absichtlichen und absichtlichen Entbehrung“ lebensnotwendiger Güter
[19/ April/2025]
Gaza - Saba:

Das UN-Hochkommissariat für humanitäre Angelegenheiten (OHCHR) bestätigte, dass sich der Gazastreifen in einem Zustand der „Erstickung“ befinde, da der Bevölkerung vorsätzlich die zum Überleben notwendigen Grundbedürfnisse vorenthalten würden.

Sie sagte: „Die Unterbrechung der lebenswichtigen Versorgung dauert nun schon mehr als 50 Tage, ohne dass Nahrungsmittel, Treibstoff, medizinische Güter oder Handelsgüter in den belagerten Gazastreifen gelangen.“

Die UN-Kommission fügte in einer Erklärung, die am Samstag in der Zeitung „Palästina“ veröffentlicht wurde, hinzu, dass den Menschen in Gaza die lebensnotwendigsten Dinge vorenthalten worden seien. In Krankenhäusern und Gesundheitszentren herrsche ein schwerwiegender Mangel an medizinischem Material, während die Wasserversorgung katastrophal zurückgehe und die Lebensmittelvorräte nahezu aufgebraucht seien.

Sie wies darauf hin, dass Bäckereien aufgrund eines Mangels an Brennstoffen und Rohstoffen geschlossen wurden, sodass die Bevölkerung keine sichere Brotversorgung mehr habe, da es nicht einmal zum Kochen zu Hause Brennstoff gebe.

In der Erklärung wird die Situation der Bevölkerung des Gazastreifens als „absichtliche und absichtliche Entbehrung“ beschrieben, die sich in der Zerstörung der Wasserinfrastruktur zeige. Berichten zufolge wurden 66 Prozent der Wasserreservoirs und 33 Prozent der Entsalzungsanlagen zerstört, während die Grundwasserbrunnen – die einzige Wasserquelle – nur noch mit weniger als 20 Prozent ihrer früheren Kapazität arbeiten.

Sie betonte, dass Bäckereien schließen mussten, weil es keinen Brennstoff zum Kochen gab.

Hilfsorganisationen bestätigten, dass die Bürger täglich nur drei Liter Wasser erhielten, eine Menge, die unter dem zum Überleben notwendigen Minimum liegt.

Der zionistische Feind nahm am 18. März seinen Krieg gegen den Gazastreifen wieder auf und tötete und verletzte Tausende von Menschen. Darüber hinaus hat das Land seine Belagerung verschärft, indem es die Grenzübergänge geschlossen und die Einfuhr humanitärer Hilfe sowie von Nahrungsmitteln und medizinischer Hilfe für mehr als sieben Wochen vollständig verhindert hat.