Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt


https://www.saba.ye/de/news3468319.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Jordanien gibt die Entdeckung der ersten pharaonischen Hieroglypheninschrift bekannt
[20/ April/2025]
Amman - Saba:

Die jordanische Ministerin für Tourismus und Altertümer, Lina Annab, gab am Samstag eine neue archäologische Entdeckung im Gebiet südöstlich des Naturschutzgebiets Wadi Rum im Süden Jordaniens bekannt.

Einer Veröffentlichung der Nachrichtenagentur Ammon zufolge erklärte Anab in Anwesenheit des ägyptischen Archäologen Dr. Zahi Hawass, dass es sich bei dem Fund um eine pharaonische Hieroglypheninschrift mit einem königlichen Siegel (Kartusche) handele, die auf den ägyptischen Pharao Ramses III. (1186-1155 v. Chr.) zurückgeht.

Die Ankündigung erfolgte im Rahmen einer Pressekonferenz von Minister Annab, an der auch Hawass teilnahm, und die mit den Feierlichkeiten zum Welterbetag am 18. April zusammenfiel. Der Minister unterzeichnete ein bilaterales Memorandum zur Zusammenarbeit mit der Zahi Hawass Foundation for Antiquities and Heritage, um Fachwissen auszutauschen und die Bemühungen zum Schutz des menschlichen Erbes zu verstärken.

In Presseerklärungen gegenüber internationalen Medien im Anschluss an die Pressekonferenz sagte Hawass, dass diese archäologische Inschrift sehr wichtig sei, da sie zwei königliche Siegel (Kartuschen) mit dem Namen des Pharaos Ramses III. enthalte. Das erste Siegel enthält seinen Geburtsnamen, während das zweite Siegel den Namen des „Throns“ enthält. Hawass fügte hinzu: „Hier erklärt er, dass er der König von Ober- und Unterägypten ist.“