Workshop für Journalistinnen in Sana'a zum Medienberichtsplan über die Sommerkurse


https://www.saba.ye/de/news3470217.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Workshop für Journalistinnen in Sana'a zum Medienberichtsplan über die Sommerkurse
[23/ April/2025]
Sana'a-Saba:
In Sana'a fand ein Workshop zum Medienberichtsplan über die Sommerkurse statt, der vom Obersten Komitee für Sommeraktivitäten organisiert wurde. Daran nahmen 58 Aktivisten aus verschiedenen Medienbereichen teil.
Der Minister für Jugend und Sport und stellvertretender Vorsitzender des Obersten Komitees für Sommeraktivitäten, Dr. Mohammed Al-Mawlid, betonte die wichtige Rolle von Journalistinnen bei der Berichterstattung über die verschiedenen Aktivitäten der Sommerkurse und deren Kommunikation über verschiedene Medien.

Er betonte, wie wichtig es sei, die Aktivitäten glaubwürdig darzustellen und die vom Feind in seinen Medien verbreiteten Propaganda und Irrtümer über die Sommerkurse zu widerlegen. Er deckte diese Lügen auf, antwortete mit Beweisen und Zeugenaussagen aus der Praxis und lieferte präzise Informationen und Konzepte zu den Sommerkursen.

Er betonte die Notwendigkeit von Dokumentation und Glaubwürdigkeit bei der Vermittlung der Realität in Audio- und Videoaufnahmen, um die von den feindlichen Medien verbreiteten Lügen zu widerlegen.

Minister Al-Mawlid erklärte, dass die Aufgabe der Sommeraktivitäten darin bestehe, das Bewusstsein zu schärfen und aufzuklären, Missverständnisse zu korrigieren und Kinder davor zu schützen, sich auf der Straße zu verirren und in den Sumpf des sanften Krieges zu geraten. Dies werde erreicht, indem ihre Zeit mit dem Buch Gottes und nützlicher Bildung gefüllt und sie mit ihrem Glauben und ihrer Heimat verbunden würden.

Er betonte, dass die Medien in der Gesellschaft wichtig, einflussreich und effektiv seien, da sie Bewusstsein, Interesse und Interaktion mit den Kursen fördere und alles widerlege, was der Feind in seinen Medien verbreite.

Der Jugendminister sagte: „Wir müssen Verantwortung übernehmen und unsere Fähigkeiten nutzen, um den Erfolg der Sommerkurse und -aktivitäten sicherzustellen. Denn sie sind wichtig für die religiöse Bildung junger Menschen, die sie mit Gott, seinem Heiligen Buch und ihrer Heimat verbindet und sie mit dem wahren Feind der Nation vertraut macht.“

Abdullah Al-Razihi, Vorsitzender des Fachausschusses für Sommeraktivitäten und -kurse, sprach seinerseits über die Rolle der Frauen bei der Bildung von Generationen und deren Vorbereitung auf die Zukunft.

Er rief Journalistinnen dazu auf, das wahre Bild der Sommerkurse zu vermitteln und wies darauf hin, dass diese vielfältige Aktivitäten in verschiedenen Bereichen wie Religion, Soziales, Kultur, Sport, Unterhaltung, Landwirtschaft und Wohlfahrt bieten.

Er betonte, dass Journalistinnen die Fähigkeiten und das Potenzial besitzen, einflussreiche und wirksame Medien in der Gesellschaft zu schaffen, basierend auf ihrer Verantwortung gegenüber der Jugend und der Nation.

Al-Razihi sagte: „Unsere Mission ist es, Wissen zu vermitteln und die Gesellschaft für Wissen zu begeistern. Die wichtigste Quelle hierfür ist der Heilige Koran. Sommerkurse fördern die Bildung und begleiten Studierende beim Abschluss ihrer allgemeinen und universitären Ausbildung.“ Er lobte die Bemühungen der Journalistinnen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Die Direktorin der Abteilung für Frauen und Kinder im Informationsministerium, Samia Al-Tayfi, lobte die Bemühungen der Journalistinnen bei der Berichterstattung über die Sommeraktivitäten für Mädchen im vergangenen Jahr.

Sie drängte auf verstärkte Berichterstattung über die diesjährigen Aktivitäten und Kurse und erkannte die Verantwortung an, einen qualitativen Wandel in der Medienarbeit in all ihren Formen herbeizuführen.

Umma Al-Aleem Al-Dailami, Mitglied des Technischen Komitees, überprüfte die Ziele der Sommerkurse, der offenen Schulen und der Modellschulen sowie die dort angebotenen Aktivitäten in den Bereichen Glaube, Gesellschaft, Kultur, Beruf, Kreativität, Landwirtschaft, Sport und Unterhaltung.

Sie hob die Schwerpunkte der Medienberichterstattung hervor, um die verschiedenen Aktivitäten hervorzuheben und ein realistisches Bild der Ergebnisse der Sommerkurse zu vermitteln.

Sie betonte, wie wichtig es sei, die positiven Auswirkungen der Sommerkurse auf junge Menschen hervorzuheben. Dabei ging es insbesondere um die gemeinnützige Arbeit, die sie in ihren Schulen und Stadtteilen leisten, sowie um das Engagement der Lehrkräfte, die sich ehrenamtlich und mit großem Einsatz engagieren.

Fachausschussmitglied Ali Al-Munaqi sprach über Selbstentwicklung und die Bedeutung der Entwicklung von Fähigkeiten und Fertigkeiten.