
Sana'a-Saba:
Der Ausschuss für Erdöl- und Mineralienspezifikationen und -standards unter Vorsitz des stellvertretenden Ministers für Öl und Mineralien, Mohammed Al-Najjar, besprach in Sana'a die Umsetzungsschritte zur Erstellung des Leitfadens für Erdöl- und Mineralienspezifikationen und -standards für die Republik Jemen.
Das Treffen findet im Rahmen der Bemühungen der Regierung statt, den Erdöl- und Mineraliensektor zu regulieren und die Qualität von Erdölderivaten gemäß technischen und internationalen Standards sicherzustellen, um so die Verbraucherrechte zu wahren und die Transparenz auf dem lokalen Markt zu fördern.
Das Treffen erörterte die technischen und rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung des Leitfadens sowie den Mechanismus zur Vereinheitlichung von Standards und zur Überprüfung der Standardspezifikationen für Erdöl- und Mineralienprodukte, um lokale und internationale Anforderungen zu erfüllen.
Der stellvertretende Ölminister betonte die Bedeutung des Leitfadens für eine stärkere Überwachung der Qualität von Erdölderivaten und die Kontrolle der Märkte. Er wies darauf hin, dass dieser Schritt Teil eines umfassenden Plans zur Reform des Ölsektors und zur Eindämmung unregulierter Praktiken sei.
Die Ausschussmitglieder bekräftigten ihre Zusage, die Aufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu erledigen und sich dabei auf die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Leitfadens zu konzentrieren, um die Erreichung der angestrebten Ziele sicherzustellen.
Der Ausschuss für Erdöl- und Mineralienspezifikationen und -standards unter Vorsitz des stellvertretenden Ministers für Öl und Mineralien, Mohammed Al-Najjar, besprach in Sana'a die Umsetzungsschritte zur Erstellung des Leitfadens für Erdöl- und Mineralienspezifikationen und -standards für die Republik Jemen.
Das Treffen findet im Rahmen der Bemühungen der Regierung statt, den Erdöl- und Mineraliensektor zu regulieren und die Qualität von Erdölderivaten gemäß technischen und internationalen Standards sicherzustellen, um so die Verbraucherrechte zu wahren und die Transparenz auf dem lokalen Markt zu fördern.
Das Treffen erörterte die technischen und rechtlichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Erstellung des Leitfadens sowie den Mechanismus zur Vereinheitlichung von Standards und zur Überprüfung der Standardspezifikationen für Erdöl- und Mineralienprodukte, um lokale und internationale Anforderungen zu erfüllen.
Der stellvertretende Ölminister betonte die Bedeutung des Leitfadens für eine stärkere Überwachung der Qualität von Erdölderivaten und die Kontrolle der Märkte. Er wies darauf hin, dass dieser Schritt Teil eines umfassenden Plans zur Reform des Ölsektors und zur Eindämmung unregulierter Praktiken sei.
Die Ausschussmitglieder bekräftigten ihre Zusage, die Aufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu erledigen und sich dabei auf die technischen und wirtschaftlichen Aspekte des Leitfadens zu konzentrieren, um die Erreichung der angestrebten Ziele sicherzustellen.