Bezirk Neu-Sanaa feiert den Gedenktag des Slogans Al-Sarkha


https://www.saba.ye/de/news3472160.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Bezirk Neu-Sanaa feiert den Gedenktag des Slogans Al-Sarkha
[27/ April/2025]
Sana'a-Saba:
Im Bezirk Neu-Sanaa fand eine eine Rede zum Gedenktag des Schreis Al-Sarkha
unter dem Motto „Der Schrei ins Gesicht der Arroganten“. Die Teilnehmer betonten die Unterstützung der Entscheidung der Führung, Kampfbereitschaft und die Fortsetzung der Mobilisierung zu erklären.


Bei der Veranstaltung, an der die Stellvertreter des Gouverneurs, Abdulmalik al-Gharbi und Jibran Ghobar, teilnahmen, erläuterte der Bezirksdirektor Abdullah al-Marouni die Ziele des „Schrei“-Slogans sowie seine Konnotationen und Bedeutungen, um Gläubige zu motivieren, sich den Feinden entgegenzustellen, die die Nation des Korans in eine unterwürfige und gedemütigte Nation verwandeln wollen, die ihrem kolonialen Projekt dient, durch das sie alle Ressourcen der Nation kontrollieren wollen.

Er betonte, wie wichtig es sei, der koranischen Kultur des vom Märtyrerführer Sayyid Hussein Badr ad-Din al-Houthi gegründeten koranischen Projekts treu zu bleiben und alle konspirativen Projekte zur Vernichtung der islamischen Nation abzulehnen.

Der Kulturaktivist Faris Al-Matari wies darauf hin, dass der Slogan das koranistische Projekt des Märtyrerführers Sayyid Hussein Badr ad-Din al-Houthi verkörpere und damit seine Ablehnung der Juden und der Feinde der Nation bekunde.

Er rief dazu auf, den Slogan in Wort und Tat vor Ort umzusetzen, insbesondere angesichts der realen Konfrontation mit dem globalen arroganten Staat, den Handlangern unserer Zeit und den Menschen des Unglaubens und der Heuchelei.

Bei der Veranstaltung, an der die Direktoren der Exekutivbüros des Direktorats teilnahmen, wurde ein Gedicht des Dichters Jamil Jaafar vorgetragen, das diesen Anlass zum Ausdruck brachte.