
Bethlehem - Saba: Die israelischen Besatzungstruppen zerstörten am Dienstag ein Haus in der Stadt Battir westlich von Bethlehem im Westjordanland.
Lokale palästinensische Quellen berichteten, dass die Besatzung ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern, gebaut aus Eisen und verzinktem Blech, im Gebiet Al-Khammar südöstlich von Bethlehem zerstörte. Das Haus gehörte einem palästinensischen Bürger und wurde unter dem Vorwand des fehlenden Genehmigungsbescheids abgerissen, obwohl der Eigentümer zuvor über den Abriss informiert worden war.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebiet Al-Khammar seit einiger Zeit Angriffen durch zionistische Siedler ausgesetzt ist, die unter dem Schutz der israelischen Besatzung eine Siedlungsbasis errichtet haben, indem sie mobile Häuser aufstellten, Infrastruktur bauten und koloniale Straßen anlegten.
Laut der palästinensischen Behörde für Mauer- und Siedlungswiderstand führten die israelischen Besatzungsbehörden im vergangenen März 58 Abrissaktionen durch, bei denen 87 Einrichtungen zerstört wurden, darunter 39 bewohnte Häuser, 6 unbewohnte Häuser, 26 landwirtschaftliche Einrichtungen und andere. Die Abrisse konzentrierten sich auf die Gouvernements Nablus mit 15 Einrichtungen, Tulkarm mit 13 Einrichtungen, Al-Quds mit 19 Einrichtungen und Salfit mit 15 Einrichtungen.
Darüber hinaus erteilte die israelische Besatzung 46 Abrissbescheide, die sich auf 20 in Tulkarm, 8 in Dschenin, 6 in Bethlehem und 6 in Hebron konzentrierten.
Lokale palästinensische Quellen berichteten, dass die Besatzung ein Haus mit einer Fläche von 100 Quadratmetern, gebaut aus Eisen und verzinktem Blech, im Gebiet Al-Khammar südöstlich von Bethlehem zerstörte. Das Haus gehörte einem palästinensischen Bürger und wurde unter dem Vorwand des fehlenden Genehmigungsbescheids abgerissen, obwohl der Eigentümer zuvor über den Abriss informiert worden war.
Es wird darauf hingewiesen, dass das Gebiet Al-Khammar seit einiger Zeit Angriffen durch zionistische Siedler ausgesetzt ist, die unter dem Schutz der israelischen Besatzung eine Siedlungsbasis errichtet haben, indem sie mobile Häuser aufstellten, Infrastruktur bauten und koloniale Straßen anlegten.
Laut der palästinensischen Behörde für Mauer- und Siedlungswiderstand führten die israelischen Besatzungsbehörden im vergangenen März 58 Abrissaktionen durch, bei denen 87 Einrichtungen zerstört wurden, darunter 39 bewohnte Häuser, 6 unbewohnte Häuser, 26 landwirtschaftliche Einrichtungen und andere. Die Abrisse konzentrierten sich auf die Gouvernements Nablus mit 15 Einrichtungen, Tulkarm mit 13 Einrichtungen, Al-Quds mit 19 Einrichtungen und Salfit mit 15 Einrichtungen.
Darüber hinaus erteilte die israelische Besatzung 46 Abrissbescheide, die sich auf 20 in Tulkarm, 8 in Dschenin, 6 in Bethlehem und 6 in Hebron konzentrierten.