
Singapur – Saba:
Die Ölpreise stiegen am Freitag im frühen asiatischen Handel um etwa 8 Prozent, während die Goldpreise kurz davor standen, ein neues Rekordhoch zu erreichen, da die geopolitischen Risiken nach dem Angriff Israels auf den Iran im Morgengrauen zunahmen.
Um 6:15 Uhr GMT wurden die Benchmark-Rohöl-Futures der Sorte Brent aus der Nordsee bei über 74 USD pro Barrel gehandelt, ein Anstieg von etwa 5 USD oder mehr als 7 %.
Unterdessen wurden die US-Rohöl-Futures der Sorte West Texas Intermediate bei etwa 73,4 US-Dollar gehandelt, ein Plus von 5,35 Cent oder 7,8 Prozent.
Die Ölpreise liegen auf dem höchsten Stand seit Anfang April.
Auch der Goldpreis verzeichnete einen deutlichen Sprung und näherte sich dem Rekordhoch von Anfang Mai, da sich die Anleger sicheren Häfen zuwandten.
Der Spotpreis für Gold liegt bei über 3.422 USD pro Unze, ein Plus von 35,50 USD bzw. 1,04 %.
Die US-Gold-Futures stiegen um mehr als 40 USD oder 1,19 % auf 3.443 USD pro Unze.
Der Goldpreis scheint kurz davor zu stehen, sein Allzeithoch vom 6. Mai zu übertreffen.