
New York – Saba:
Der US-Dollar gab am Donnerstag nach der Veröffentlichung schwächer als erwartet ausgefallener US-Inflationsdaten für Mai nach, was die Erwartung weckte, dass die Federal Reserve die Zinsen früher als erwartet senken könnte.
Im Gegensatz dazu stieg der Euro auf seinen höchsten Stand seit Oktober 2021, während sichere Währungen wie der japanische Yen und der Schweizer Franken von den eskalierenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten profitierten.
Der Dollar fiel um mehr als 1 Prozent auf 0,8114 Schweizer Franken, nachdem er mit 0,8104 seinen niedrigsten Stand seit dem 22. April erreicht hatte.
Der Dollar fiel ebenfalls um 0,7 Prozent auf 143,59 japanische Yen, nachdem er seinen niedrigsten Stand seit einer Woche erreicht hatte.
Im Gegensatz dazu stieg der Euro auf 1,1632 US-Dollar, seinen höchsten Stand seit Oktober 2021, und wurde zuletzt bei 1,1576 US-Dollar gehandelt, was einem Anstieg von 0,8 % entspricht.