Büro für religöse Stiftungen in Ibb gedenkt des Jahrestags des Martyriums von Imam Hussein, Friede sei mit ihm


https://saba.ye/de/news3512897.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Büro für religöse Stiftungen in Ibb gedenkt des Jahrestags des Martyriums von Imam Hussein, Friede sei mit ihm
[07/ Juli/2025]

Ibb-Saba:
Das Büro für religöse Stiftungen in Ibb organisierte eine Redeveranstaltung zum Gedenken an den Märtyrertod von Imam Hussein, Friede sei mit ihm, unter dem Motto „Niemals Unterdrückung.“

Während der Veranstaltung wies Saddam Al-Omsi, stellvertretender Direktor des Stiftungsbüros in der Provinz, darauf hin, dass der Jahrestag des Martyriums des Enkels des Gesandten Gottes – möge Gott ihn und seine Familie segnen und ihnen Frieden schenken – nicht nur eine flüchtige Erinnerung sei, sondern vielmehr eine Haltung, ein Ruf nach der Wahrheit, ein Aufschrei ins Gesicht der Arroganten und eine Revolution gegen Tyrannen und Unterdrücker, ungeachtet der Opfer.

Er wies darauf hin, dass Imam Husseins (Friede sei mit ihm) Aufstand am Tag von Ashura nicht der Erlangung der Königswürde oder des Prestiges diente, sondern vielmehr dazu, die Nation seines Großvaters (Friede sei mit ihm) zu reformieren und sie auf den richtigen Weg Mohammeds zurückzuführen.

Al-Omeisi erklärte, dass Imam Hussein ein Produkt der Schule der Prophetie war, dem Haus der Offenbarung, der Frömmigkeit, der Beredsamkeit und des Mutes, und dass er alles, was er hatte, der Verteidigung des Wortes der Wahrheit widmete, bis er zusammen mit einer Gruppe seiner treuen Gefährten und seiner Familie, Friede sei mit ihnen, den Märtyrertod starb. Er betonte, dass die Nation Abu Abdullah Hussein in Wort, Tat und Verhalten nacheifern müsse, um für das Kerbela im Gazastreifen einzutreten, insbesondere angesichts des arabisch-islamischen Verrats und der Komplizenschaft der internationalen Gemeinschaft.

Er rief alle dazu auf, die Prinzipien und Werte von Imam Hussein in den Seelen nachfolgender Generationen wiederzubeleben und sie dazu zu erziehen, ihn als großes Symbol der Wahrheit, Gerechtigkeit, Freiheit und Revolution gegen Unterdrücker und arrogante Menschen zu lieben.

Bei der Veranstaltung, an der Abteilungsleiter des Awqaf-Büros des Gouvernements sowie Mitarbeiter und Angestellte des Büros und seiner Zweigstellen in den Direktionen teilnahmen, wurde ein Gedicht des Dichters Nabil Al-Hadrami vorgetragen, das die Bedeutung des Anlasses zum Ausdruck brachte.