
Sana'a-Saba:
Bei einem heute bei der jemenitischen Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle abgehaltenen Treffen wurden die Herausforderungen und Probleme erörtert, mit denen Goldschmuckhändler und Besitzer von Goldschmiedewerkstätten konfrontiert sind, sowie die Bemühungen der Organisation, diese zu lösen.
Während des Treffens unter Vorsitz des geschäftsführenden Generaldirektors der Behörde, Sam Al-Bashiri, und an dem auch Besitzer von Goldgeschäften und Schmuckwerkstätten teilnahmen, betonte Al-Bashiri das Engagement der Behörde, Dienstleistungen zu erleichtern und Verfahren zu vereinfachen, um verschiedene Segmente des Handels- und Industriesektors zu unterstützen, Verbraucher vor Wirtschaftsbetrug zu schützen und die nationale Wirtschaft zu stärken.
Er wies darauf hin, dass die Behörde daran arbeite, alle logistischen, administrativen und technischen Möglichkeiten bereitzustellen, um die besten Dienstleistungen und Beratungen auf diesem Gebiet zu bieten, wobei sie sich auch auf den rechtlichen Aspekt der vorgeschlagenen Lösungen konzentriere.
Er betonte die Notwendigkeit einer schnellen Registrierung auf dem elektronischen Portal „Tas‘heel“ und des Zugriffs auf die elektronische Gold- und Edelmetallsystemanwendung, die den Händlern den Zugang zu den Diensten auf einfache und effiziente Weise ermöglicht und so viel Zeit und Mühe spart.
Er wies darauf hin, dass die Behörde keinerlei Versuche tolerieren werde, in Goldschmuckgeschäften die gesetzlichen Gewichte oder Karatangaben zu manipulieren.
Bei einem heute bei der jemenitischen Organisation für Standardisierung, Metrologie und Qualitätskontrolle abgehaltenen Treffen wurden die Herausforderungen und Probleme erörtert, mit denen Goldschmuckhändler und Besitzer von Goldschmiedewerkstätten konfrontiert sind, sowie die Bemühungen der Organisation, diese zu lösen.
Während des Treffens unter Vorsitz des geschäftsführenden Generaldirektors der Behörde, Sam Al-Bashiri, und an dem auch Besitzer von Goldgeschäften und Schmuckwerkstätten teilnahmen, betonte Al-Bashiri das Engagement der Behörde, Dienstleistungen zu erleichtern und Verfahren zu vereinfachen, um verschiedene Segmente des Handels- und Industriesektors zu unterstützen, Verbraucher vor Wirtschaftsbetrug zu schützen und die nationale Wirtschaft zu stärken.
Er wies darauf hin, dass die Behörde daran arbeite, alle logistischen, administrativen und technischen Möglichkeiten bereitzustellen, um die besten Dienstleistungen und Beratungen auf diesem Gebiet zu bieten, wobei sie sich auch auf den rechtlichen Aspekt der vorgeschlagenen Lösungen konzentriere.
Er betonte die Notwendigkeit einer schnellen Registrierung auf dem elektronischen Portal „Tas‘heel“ und des Zugriffs auf die elektronische Gold- und Edelmetallsystemanwendung, die den Händlern den Zugang zu den Diensten auf einfache und effiziente Weise ermöglicht und so viel Zeit und Mühe spart.
Er wies darauf hin, dass die Behörde keinerlei Versuche tolerieren werde, in Goldschmuckgeschäften die gesetzlichen Gewichte oder Karatangaben zu manipulieren.