
Sana'a-Saba:
Die Generalmobilisierung der Frauenbehörde in der Hauptstadt Sana'a organisierte ein erweitertes Treffen, um die Aktivitäten und Veranstaltungen zum Gedenken an das Martyrium von Imam Zaid bin Ali, Friede sei mit ihnen, für das Jahr 1447 n. Chr. unter dem Motto „Einsicht und Dschihad“ zu starten.
Während des Treffens betonte Ibtisam Al-Mahtoori, der Generalmobilisierungsbeauftragte des Sekretariats, wie wichtig es sei, diesen Jahrestag zu begehen, um Lehren aus Imam Zayds Revolution und seinem Opfer im Kampf gegen Tyrannei und Unterdrücker zu ziehen.
Sie erklärte, dass Imam Zayd ein Verbündeter des Heiligen Koran gewesen sei und sich gegen Tyrannei und Arroganz aufgelehnt habe, basierend auf seinem Ausspruch: „Bei Gott, das Buch Gottes erlaubt mir nicht zu schweigen.“
Sie wies auf das Unrecht hin, das der Nation nach dem Martyrium von Imam Zayd widerfuhr, und auf die Sturheit der Tyrannen, mit der sie sich den großen Imamen und Führern des Islam aus der Familie des Gesandten Gottes entgegenstellten – möge Gott ihn und seine Familie segnen und ihnen Frieden gewähren.
Al-Mahtoori forderte alle dazu auf, dem Beispiel von Imam Zaid zu folgen und mit Bewusstsein und Einsicht wie er zu handeln, da er ein Imam der freien Revolutionäre und eine einigende Figur war.
Die Leiterin der Kulturabteilung der Frauenbehörde, Hanan Al-Azzi, überarbeitete ihrerseits die Richtlinien für die Feier dieses Jahrestages, indem sie Seminare, Veranstaltungen sowie Kultur- und Aufklärungssitzungen in Moscheen, Schulen und allen Direktionen abhielt. Um die Verbindung zur Glaubensidentität zu stärken und die falschen Kulturen und destruktiven Ideen zu korrigieren, die von den Feinden der Nation verbreitet werden.
Sie erklärte, dass sich Imam Zayd durch seine Frömmigkeit, seinen Glauben, seine Gottesfurcht, sein tiefes Verständnis, seine enge Verbindung zum Heiligen Koran und sein intensives Interesse an der Reform der Lage des Landes, der Schaffung von Gerechtigkeit und der Bekämpfung von Ungerechtigkeit, Tyrannei und Korruption auszeichnete.
Das Treffen beinhaltete eine Besprechung von Auszügen aus Vorträgen des Revolutionsführers Sayyid Abdul-Malik Badr al-Din al-Houthi über den Dschihad und die Opfer der Imame und Führer des Islam aus der Familie des Gesandten Mohammed PbuH im Kampf gegen Tyrannen.