
Dschenin - Saba:
Die zionistischen Streitkräfte setzten am Montag ihre Aggression gegen die Stadt Dschenin und ihr Lager im nördlichen besetzten Westjordanland den 185. Tag in Folge fort. Sie zerstörten weiterhin Häuser im Lager und griffen Städte im Gouvernement an.
Das Medienkomitee des Lagers Dschenin berichtete laut der palästinensischen Nachrichtenagentur Safa, dass Explosionen tief im Lager Dschenin, im Viertel Damj und auf dem Lagerplatz zu hören waren.
Der Bericht gab an, dass fünf große Bulldozer im Herzen des Lagers Dschenin Häuser zerstören und breite Straßen asphaltieren.
Es wurde berichtet, dass feindliche Streitkräfte Hinterhalte rund um das Lager Dschenin, auf Bauernhöfen und hinter von israelischen Bulldozern errichteten Erdwällen angelegt hatten, um Bürger zu misshandeln, zu schlagen und zu verhaften.
Im gleichen Zusammenhang weiteten feindliche Streitkräfte ihre Angriffe auf verschiedene Städte im Gouvernement Dschenin aus. Sie stürmten Deir Ghazaleh, Jalboun und Ya'bad, durchsuchten die Häuser der Bürger, misshandelten sie und raubten Geld und Goldschmuck.
Seit Beginn der Aggression auf die Stadt und das Lager Dschenin am 21. Januar hat der Feind mehr als 600 Häuser vollständig zerstört.
Die verbleibenden Häuser wurden teilweise beschädigt und unbewohnbar gemacht. Zusätzlich zu den weit verbreiteten Zerstörungen in der gesamten Stadt und den erheblichen Schäden an Einrichtungen, Häusern und Infrastruktur.
Nach Angaben des Komitees führte die Aggression zur Zwangsvertreibung von etwa 22.000 Bürgern, die gezwungen waren, ihre Häuser zu verlassen, und verhinderte bis heute ihre Rückkehr.
Gleichzeitig wurden 42 Bürger getötet, darunter zwei von Sicherheitskräften der Palästinensischen Autonomiebehörde.