Sitzung des Boykottkomitees unter Vorsitz des Ministers für Wirtschaft und Industrie


https://saba.ye/de/news3517130.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Sitzung des Boykottkomitees unter Vorsitz des Ministers für Wirtschaft und Industrie
[15/ Juli/2025]
Sana'a-Saba:
Das wichtigste Boykottkomitee hielt heute unter der Leitung des Ministers für Wirtschaft, Industrie und Investitionen, Ing. Moeen Al-Mahaqri, eine Sitzung ab, um die Umsetzung der Entscheidung zum Boykott amerikanischer Waren zu erörtern.

Bei dem Treffen, an dem auch der Leiter der Zollbehörde, Ing. Adel Margham, teilnahm, wurde das Protokoll der letzten Sitzung des Komitees überprüft und die ergriffenen Exekutivmaßnahmen zum Boykott amerikanischer Waren erörtert.

Der Minister für Wirtschaft, Industrie und Investitionen lobte den Grad der Umsetzung des Boykottbeschlusses und das öffentliche Bewusstsein für dessen Bedeutung und betonte, wie wichtig eine verbesserte Koordinierung zwischen den verschiedenen Parteien zur Umsetzung der Boykottbeschlüsse sei.

Das Treffen betonte die Notwendigkeit, amerikanische Waren zu boykottieren und die Kontrolle über Märkte und Geschäfte zu aktivieren. Es wurde auch die Notwendigkeit intensivierter Aufklärungskampagnen über die Bedeutung des Boykotts als wirtschaftliche Option und Mittel zur Unterstützung der palästinensischen Sache betont. Es wurde auch betont, wie wichtig es sei, die heimische Produktion zu fördern und lokale Alternativen zu den vom Boykott betroffenen Waren zu finden.

Er wiederholte, dass die dreimonatige Schonfrist für die Entsorgung von Waren ab dem Datum der Entscheidung des Premierministers beginne, wobei das Datum des Warenausgangs aus den Häfen berücksichtigt werde. Gleichzeitig sei die Einfuhr neuer Waren verboten, die nach Erlass der Entscheidung vertraglich vereinbart worden seien.

Bei dem Treffen wurde die Notwendigkeit betont, das Bewusstsein der Medien zu schärfen und den Prozess des Boykotts durch die Bevölkerung zu fördern, da der Boykott eine wirksame wirtschaftliche Waffe und eine moralische und humanitäre Haltung darstellt.

An dem Treffen nahmen Muhannad Al-Shami, Vorsitzender des Koordinierungsausschusses für den öffentlich-privaten Sektor, Anwar Al-Husseini, Vorstandsmitglied der Industrie- und Handelskammer des Hauptstadtsekretariats, sowie Mitglieder des Boykottkomitees als Vertreter der zuständigen Behörden teil.