Al-Madani leitet Vorsits zur Erörterung der Aspekte des humanitären Managements


https://saba.ye/de/news3517746.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Al-Madani leitet Vorsits zur Erörterung der Aspekte des humanitären Managements
[16/ Juli/2025]


Sana'a-Saba:

In Sana'a trafen sich führende Vertreter der Ministerien für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Soziales und Arbeit, des öffentlichen Dienstes, des Außenministeriums und des Expatriates sowie des Büros des Premierministers, um Aspekte des humanitären Managements zu erörtern.

Das Treffen unter Vorsitz des stellvertretenden Premierministers und Ministers für Verwaltung, lokale und ländliche Entwicklung, Mohammed Al-Madani, erörterte die Bemühungen des Ministeriums für Soziales und Arbeit zur Bewältigung sozialer, entwicklungspolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen.

Außerdem wurden Aspekte der Koordinierung zwischen den zuständigen Behörden erörtert, um einheitliche humanitäre Prozesse zu gewährleisten und ein Höchstmaß an Effizienz und Transparenz bei der Hilfeleistung für von Katastrophen und Aggressionen Betroffene zu erreichen.

Darüber hinaus wurde der Ausbau und die Schaffung von Kommunikationsbrücken mit der internationalen Gemeinschaft und humanitären Organisationen zur Steuerung von Interventionen und zur Umstellung von der Notfallhilfe auf nachhaltige Lösungen thematisiert.

Das Treffen befasste sich auch mit den Verfahren und Schritten im Rahmen des institutionellen Fusionsprozesses innerhalb der beteiligten Einheiten, insbesondere des Ministeriums für Soziales und Arbeit und des Bereichs Internationale Zusammenarbeit im Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten und Auslandspersonal.

Während des Treffens betonte der stellvertretende Premierminister die Bedeutung einer gemeinsamen Regierungsarbeit im Umgang mit Gebern und internationalen Organisationen sowie der Schaffung einer Koordinierungsstelle, die die Arbeitsabläufe erleichtert, die nationale Souveränität wahrt und die Prioritäten und Bedürfnisse der Bürger berücksichtigt.

Es wurde vereinbart, die Rahmenbedingungen, Partnerschaften und die Integration der Rollen zwischen den an der Koordinierung und Verwaltung humanitärer Projekte beteiligten Stellen zu stärken, um die Nachhaltigkeit externer Finanzierungen sowie die effiziente Bereitstellung von Hilfe für die bedürftigsten Gruppen zu gewährleisten, Finanzierungsprobleme zu überwinden, flexible und wirksame Mechanismen für die Verwaltung humanitärer Interventionen zu etablieren und den Übergang von der Nothilfe zu nachhaltigen Lösungen zu schaffen.