
Sana'a-Saba:
Das erste Beratungstreffen der Führung des Ministeriums für Bildung und wissenschaftliche Forschung unter der Leitung von Minister Hassan Al-Saadi mit den Leitern staatlicher und privater Hochschuleinrichtungen 1447 AH besprach heute Themen im Zusammenhang mit dem Fortschritt des Bildungsprozesses, den damit verbundenen Schwierigkeiten sowie den vorgeschlagenen Lösungen und Behandlungen.
Bei dem Treffen, an dem der stellvertretende Minister Dr. Hatem Al-Duais, der Unterstaatssekretär des Hochschulsektors Dr. Ibrahim Luqman, der Generalsekretär des Akademischen Akkreditierungsrates Dr. Mohammed Daif Allah sowie Präsidenten staatlicher und privater Universitäten teilnahmen, wurden die Frage des Studentenwechsels von einer Universität zur anderen, die Mechanismen und Anforderungen des Brückensystems, kulturelle und bewusstseinsbildende Aktivitäten, die an Universitäten stattfinden sollten, das SAR-System für Studentenangelegenheiten und freie Studienplätze erörtert.
Er ging auf einige der Probleme ein, mit denen der Ausbildungsprozess an einer Reihe von Universitäten konfrontiert ist, sowie auf die Schwierigkeiten bei der Beglaubigung von Abschlussdokumenten und die notwendigen Lösungen und Abhilfen.
Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung betonte die Bedeutung dieses Treffens mit den Leitern öffentlicher und privater Hochschulen, um dringende Fragen im Zusammenhang mit der Hochschulbildung im Jemen zu erörtern, sich die Herausforderungen anzuhören, vor denen sie stehen, und Vorschläge und Lösungen zu erarbeiten, die alle zufriedenstellen.
Er ordnete die Einsetzung eines Komitees aus Vertretern öffentlicher und privater Universitäten an, um die notwendigen Visionen, Vorschläge und Lösungen für alle Probleme des Bildungsprozesses zu entwickeln, darunter auch die Frage des Studentenwechsels von einer Universität zur anderen sowie des Authentifizierungsprozesses, und um zu vermeiden, dass den Studenten bei der Authentifizierung ihrer Dokumente irgendwelche Belastungen oder Verzögerungen entstehen.
Das erste Beratungstreffen der Führung des Ministeriums für Bildung und wissenschaftliche Forschung unter der Leitung von Minister Hassan Al-Saadi mit den Leitern staatlicher und privater Hochschuleinrichtungen 1447 AH besprach heute Themen im Zusammenhang mit dem Fortschritt des Bildungsprozesses, den damit verbundenen Schwierigkeiten sowie den vorgeschlagenen Lösungen und Behandlungen.
Bei dem Treffen, an dem der stellvertretende Minister Dr. Hatem Al-Duais, der Unterstaatssekretär des Hochschulsektors Dr. Ibrahim Luqman, der Generalsekretär des Akademischen Akkreditierungsrates Dr. Mohammed Daif Allah sowie Präsidenten staatlicher und privater Universitäten teilnahmen, wurden die Frage des Studentenwechsels von einer Universität zur anderen, die Mechanismen und Anforderungen des Brückensystems, kulturelle und bewusstseinsbildende Aktivitäten, die an Universitäten stattfinden sollten, das SAR-System für Studentenangelegenheiten und freie Studienplätze erörtert.
Er ging auf einige der Probleme ein, mit denen der Ausbildungsprozess an einer Reihe von Universitäten konfrontiert ist, sowie auf die Schwierigkeiten bei der Beglaubigung von Abschlussdokumenten und die notwendigen Lösungen und Abhilfen.
Der Minister für Bildung und wissenschaftliche Forschung betonte die Bedeutung dieses Treffens mit den Leitern öffentlicher und privater Hochschulen, um dringende Fragen im Zusammenhang mit der Hochschulbildung im Jemen zu erörtern, sich die Herausforderungen anzuhören, vor denen sie stehen, und Vorschläge und Lösungen zu erarbeiten, die alle zufriedenstellen.
Er ordnete die Einsetzung eines Komitees aus Vertretern öffentlicher und privater Universitäten an, um die notwendigen Visionen, Vorschläge und Lösungen für alle Probleme des Bildungsprozesses zu entwickeln, darunter auch die Frage des Studentenwechsels von einer Universität zur anderen sowie des Authentifizierungsprozesses, und um zu vermeiden, dass den Studenten bei der Authentifizierung ihrer Dokumente irgendwelche Belastungen oder Verzögerungen entstehen.