Bankenverband veranstaltet einen Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen


https://saba.ye/de/news3525984.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Bankenverband veranstaltet einen Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen
[31/ Juli/2025]

Sana'a-Saba:

In Sana'a fand heute ein Workshop zu Cyberrisiken und Möglichkeiten zum Schutz vor Cyberangriffen und Finanzkriminalität statt, organisiert vom jemenitischen Bankenverband.

Bei dem Workshop, an dem 40 Vertreter von Banken, E-Wallets und Versicherungsunternehmen teilnahmen, wurden Themen im Zusammenhang mit der Stärkung des Cybersicherheitsbewusstseins bei Mitarbeitern im Bankensektor erörtert.

Bei der Eröffnungszeremonie wies Wadih Al-Sada, Leiter der Informationssammlungseinheit der Zentralbank des Jemen und stellvertretender Vorsitzender des Nationalen Komitees zur Bekämpfung der Geldwäsche, darauf hin, dass das Ziel des Workshops darin bestehe, die von Banken und Finanzinstituten im Bereich der Cybersicherheit verwendeten Verteidigungs- und Schutzsysteme zu überprüfen und zu überdenken sowie sie zu aktualisieren und weiterzuentwickeln, um mit der Entwicklung neuer Methoden und Mechanismen für Hacking und Betrug Schritt zu halten.

Er betonte, wie wichtig es sei, das Bewusstsein und die Fähigkeiten der Mitarbeiter in Bezug auf Cybersicherheit zu stärken, da sie das wirksamste und verantwortungsvollste Element beim Schutz von Bankinformationen und der Privatsphäre vor Cyberbedrohungen und -risiken sowie bei der Behebung von Sicherheitslücken seien.

Der Herr erklärte, dass der Technologiesektor zum Motor des Bankgeschäfts geworden sei und dass die technologischen Risiken größer geworden seien als die Kreditrisiken. Er merkte an, dass die Neubewertung der Cybersicherheit und die Berücksichtigung potenzieller Schwachstellen, wobei man sich stärker auf die Mitarbeiter als auf Sicherheitsprogramme und -systeme verlassen müsse, zum Thema der nächsten Phase geworden sei.

Mahmoud Naji, amtierender Vorsitzender des jemenitischen Bankenverbandes, betonte die Bedeutung des Workshops für die Entwicklung der Fähigkeiten der Teilnehmer, die Sensibilisierung für Cybersicherheit und die Verbesserung der Methoden, Techniken und Mechanismen zum Schutz von Banken und Finanzinstituten vor den Risiken von Cyberangriffen. Er betrachtete den menschlichen Faktor als erste Verteidigungslinie zum Schutz von Banken und Finanzinstituten vor diesen Bedrohungen.

Er betonte, dass Banken und Finanzinstitute die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter verbessern und sie darauf vorbereiten müssten, mit den Entwicklungen in Technologie und Information sowie den damit einhergehenden Fortschritten bei Cyberangriffen, finanziellen Risiken und Bedrohungen Schritt zu halten.

Während des Workshops präsentierte Trainer und Bankexperte Fadi Al-Aswadi eine Reihe theoretischer und praktischer Kenntnisse und Informationen zur Erfüllung der Bedürfnisse von Mitarbeitern im Bankensektor und zur Förderung einer Kultur der Cybersicherheit. Er schärfte außerdem das Bewusstsein, indem er die gängigsten Methoden von Cyberangriffen und Präventionsstrategien hervorhob.

Am Ende des Workshops wurden den Teilnehmern Zertifikate überreicht.