Der israelische Gefangene Barslavsky: Bitte bringen Sie Lebensmittel nach Gaza, bevor ich verhungere


https://saba.ye/de/news3526286.htm

Jemens Nachrichtenagentur SABA
Der israelische Gefangene Barslavsky: Bitte bringen Sie Lebensmittel nach Gaza, bevor ich verhungere
[01/ August/2025]
Gaza - Saba:

Der 22-jährige israelische Soldat Rom Barslavsky, der in Gaza gefangen gehalten wird, appellierte, schnell Lebensmittel in den Gazastreifen zu bringen, bevor er verhungert.

Die Al-Quds-Brigaden, der militärische Flügel der palästinensischen Bewegung Islamischer Dschihad, sendeten am Donnerstagabend eine Videoaufnahme von ihm, die angeblich seine letzte Audiobotschaft war, bevor der Kontakt mit der Familiengruppe abgebrochen wurde.

Mit schluchzender Stimme sprach Barslavsky, der seit einem Jahr und neun Monaten in Gefangenschaft ist, über das Leid, das er und die Menschen in Gaza aufgrund von Hunger und Nahrungsmittelknappheit erleiden: „Früher haben mich die Soldaten der Al-Quds-Brigaden mit ein wenig Essen versorgt, aber jetzt gibt es nichts mehr.“

Er fügte hinzu: „Jetzt sind die Vorräte aufgebraucht, alle Lebensmittel sind weg.“

Er fuhr fort und appellierte an die zionistische feindliche Armee: „Bitte bringt mir Essen, bevor ich verhungere. Was habe ich euch getan? Warum tut ihr mir das an?“

Er wies darauf hin, dass die Soldaten der Al-Quds-Brigaden ihm erlaubt hätten, fernzusehen, und dass er Zeuge des Hungertodes der Kinder im Gazastreifen aufgrund der israelischen Belagerung geworden sei.

Er sagte: „Ich habe Kinder gesehen, die verhungert sind, Skelette. Solche Szenen habe ich noch nie gesehen. Warum werden unschuldige Kinder gefoltert? Was ist ihre Schuld, dass Sie ihnen das antun?“

In einer früheren Aufnahme wandte er sich an Netanjahu und fragte: „Wohin wollen Sie gehen? Was werden Sie mit uns machen? Was sind Ihre nächsten Schritte?“ Er fügte hinzu: „Jeden Tag werfen Sie Granaten ab, und es besteht kein Zweifel, dass die nächste Bombe auf meinen Kopf fallen wird, und mein Blut klebt an Ihrem Hals, Netanjahu.“