|
Südkoreas Exporte steigen nach gestiegener Nachfrage nach Chips
Dienstag, 01 Juli 2025 15:04:49 +0300
Südkoreanische Regierungsdaten zeigten am Dienstag, dass die südkoreanischen Exporte im Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,3 Prozent gestiegen sind. Grund dafür war die starke weltweite Nachfrage nach Halbleitern. Dies stellte eine Verbesserung dar, nachdem es im Vormonat noch zu einem Rückgang im Vergleich zum Vorjahr gekommen war.
|
|
Beginnen mit der Auszahlung von Gehaltserhöhungen für Mai 2025 gemäß dem Gesetz über Ausnahmemechanismen
Dienstag, 01 Juli 2025 14:27:17 +0300
Die Ministerien für Finanzen und öffentliche Dienste und Verwaltungsentwicklung bestätigten den Beginn der Ausgabe von Finanzhilfen für die Gehälter im Mai 2025 für öffentliche Diensteinheiten, die in der monatlichen Auszahlungsliste aufgeführt sind, gemäß dem Gehaltsvorsorgeprogramm für Staatsbedienstete, das sich aus dem Gesetz über einen Ausnahmemechanismus zur Bereitstellung von Gehältern für Staatsbedienstete und zur Auszahlung kleiner Einleger ergibt.
|
|
Slowakei stellt Bedingungen für EU-Zustimmung zum Russland-Sanktionspaket
Dienstag, 01 Juli 2025 12:59:57 +0300
Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico kündigte am Montag an, sein Land werde einen Aufschub des neuen Sanktionspakets gegen Russland beantragen, bis es von der Europäischen Union Garantien zur Schadensbegrenzung durch den Stopp russischer Gasimporte erhalte.
|
|
Trump, der Anleihemarkt und die Unsicherheit in der US-Wirtschaft
Montag, 30 Juni 2025 23:35:59 +0300
Angesichts der steigenden Defizitquoten im Verhältnis zur Staatsverschuldung stellen Staatsanleihen eine ernsthafte Herausforderung für die US-Wirtschaft dar. Dies lässt sich deutlich an den Kursschwankungen der US-Staatsanleihen ablesen.
|
|
Gold steigt von Monatstief bei Dollar-Rückgang
Montag, 30 Juni 2025 12:44:53 +0300
Der Goldpreis stieg am Montag leicht an, unterstützt durch den Rückgang des US-Dollars, nachdem dieser seinen niedrigsten Stand seit über einem Monat erreicht hatte. Dies ist auf die nachlassende Nachfrage nach sicheren Anlagen aufgrund der Entspannung der Handelsspannungen zwischen den USA und China und die gestiegene Nachfrage nach risikoreicheren Anlagen zurückzuführen.
|
|
Omans BIP steigt im ersten Quartal 2025 im Vergleich zu 2024 um 4,7 %
Samstag, 28 Juni 2025 23:55:50 +0300
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des Sultanats Oman stieg bis zum Ende des ersten Quartals 2025 zu aktuellen Preisen um 4,7 Prozent und erreichte ( zu Marktpreisen ) 10.530.000 und 200.000 OMR , verglichen mit 10.560.000 und 600.000 OMR im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 .
|
|
Beispiellose Dürre bedroht Weizenernte in Syrien
Freitag, 27 Juni 2025 23:09:07 +0300
Syrien steht in diesem Jahr aufgrund der schlimmsten Dürre seit über sechzig Jahren vor einer schweren Agrarkrise . Nach Schätzungen der Vereinten Nationen sind die Weizenernten ernsthaft gefährdet und die Wahrscheinlichkeit einer Ernährungsunsicherheit für etwa 16 Millionen Menschen steigt .
|
|